Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Mauern

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • horstgrosse2
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 250
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Mauern
 ​
Vom Weltraum aus zu uns geschaut,
Da kann man nur ein Werk erkennen.
Was einst von Menschen mal gebaut, 
Wir stolz die Große Mauer nennen. 

Und damit kennen wir uns aus. 
Schon früh errichteten wir Mauern, 
Verhinderten ein Rein und Raus, 
Da überall Gefahren lauern. 

Sie schützten Festungen und Orte,
Die Staaten und auch Burgen mit.
Doch in dem scheinbar sichrem Horte
So mancher unter Ängsten litt.

Bevor man es noch ausgesprochen,
Hat man das Unglück schon gesehn:
Die Mauer - sie ist eingebrochen.
Wie war das nur so schnell geschehn?

Mal waren es die Schofarhörner,
Die Jericho Verzweiflung brachten,
Mal riesengroße Mörserkörner,
Die in die dicken Steine krachten.

Gestürmt, geschliffen nacheinander
Ward aus der einst stabilen Wand
Ein Trümmerhaufendurcheinander.
Kein Stein mehr auf dem andern stand.

Was für Jahrhunderte gedacht,
Das sollte den Erbauer ehren,
Und konnte quasi über Nacht
Das Gegenteil die Menschen lehren.

Dem Zweck entfremdet, aber schlau:
Mit Steinen durfte man beglücken
So manches Haus. Denn haargenau
Verbaut sind sie in vielen Lücken.

Nur als Fragmente kann man heute
Die stolzen alten Mauern sehn.
Sie sind für Augen eine Beute,
Touristen davor staunend stehn.

Vom Weltraum aus zu uns geschaut,
Ist leider niemals zu erkennen:
Wer Mauern im Gehirn noch baut,
Der darf sich nicht mehr menschlich nennen.
 ​
 
Hallo horstgrosse2,
 
danke für die Anmerkung! Ich bin nochmal drübergegangen. Wenn es noch irgendwo hakt,
würde ich mich über einen Hinweis freuen.
 
Mit besten Grüßen
Windo
 
 
@Windo
 
 
 
Ich schaue.
 
Kann man da ein Werk erkennen.
Da kann man jenes Werk erkennen
 
Ja, damit kennen wir uns aus. 
Und damit kennen.....
Staaten und manche Burgen mit.
Die Staaten und so manche Burgen mit
Sollte doch den Erbauer ehren,
Das sollte den Erbauer ehren
Konnte nun quasi über Nacht
Und konnte ......
Kamen sie in Gebäudelücken.
Verbaut sie in Gebäudelücken
 
ich denke, das war es, tschüss.
 
 
  • horstgrosse2
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 250
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben