Mauern
Vom Weltraum aus zu uns geschaut,
Da kann man nur ein Werk erkennen.
Was einst von Menschen mal gebaut,
Wir stolz die Große Mauer nennen.
Und damit kennen wir uns aus.
Schon früh errichteten wir Mauern,
Verhinderten ein Rein und Raus,
Da überall Gefahren lauern.
Sie schützten Festungen und Orte,
Die Staaten und auch Burgen mit.
Doch in dem scheinbar sichrem Horte
So mancher unter Ängsten litt.
Bevor man es noch ausgesprochen,
Hat man das Unglück schon gesehn:
Die Mauer - sie ist eingebrochen.
Wie war das nur so schnell geschehn?
Mal waren es die Schofarhörner,
Die Jericho Verzweiflung brachten,
Mal riesengroße Mörserkörner,
Die in die dicken Steine krachten.
Gestürmt, geschliffen nacheinander
Ward aus der einst stabilen Wand
Ein Trümmerhaufendurcheinander.
Kein Stein mehr auf dem andern stand.
Was für Jahrhunderte gedacht,
Das sollte den Erbauer ehren,
Und konnte quasi über Nacht
Das Gegenteil die Menschen lehren.
Dem Zweck entfremdet, aber schlau:
Mit Steinen durfte man beglücken
So manches Haus. Denn haargenau
Verbaut sind sie in vielen Lücken.
Nur als Fragmente kann man heute
Die stolzen alten Mauern sehn.
Sie sind für Augen eine Beute,
Touristen davor staunend stehn.
Vom Weltraum aus zu uns geschaut,
Ist leider niemals zu erkennen:
Wer Mauern im Gehirn noch baut,
Der darf sich nicht mehr menschlich nennen.
Da kann man nur ein Werk erkennen.
Was einst von Menschen mal gebaut,
Wir stolz die Große Mauer nennen.
Und damit kennen wir uns aus.
Schon früh errichteten wir Mauern,
Verhinderten ein Rein und Raus,
Da überall Gefahren lauern.
Sie schützten Festungen und Orte,
Die Staaten und auch Burgen mit.
Doch in dem scheinbar sichrem Horte
So mancher unter Ängsten litt.
Bevor man es noch ausgesprochen,
Hat man das Unglück schon gesehn:
Die Mauer - sie ist eingebrochen.
Wie war das nur so schnell geschehn?
Mal waren es die Schofarhörner,
Die Jericho Verzweiflung brachten,
Mal riesengroße Mörserkörner,
Die in die dicken Steine krachten.
Gestürmt, geschliffen nacheinander
Ward aus der einst stabilen Wand
Ein Trümmerhaufendurcheinander.
Kein Stein mehr auf dem andern stand.
Was für Jahrhunderte gedacht,
Das sollte den Erbauer ehren,
Und konnte quasi über Nacht
Das Gegenteil die Menschen lehren.
Dem Zweck entfremdet, aber schlau:
Mit Steinen durfte man beglücken
So manches Haus. Denn haargenau
Verbaut sind sie in vielen Lücken.
Nur als Fragmente kann man heute
Die stolzen alten Mauern sehn.
Sie sind für Augen eine Beute,
Touristen davor staunend stehn.
Vom Weltraum aus zu uns geschaut,
Ist leider niemals zu erkennen:
Wer Mauern im Gehirn noch baut,
Der darf sich nicht mehr menschlich nennen.