Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Mein Wind

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Joshua Coan
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 1K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Neun Tage war ich in den Bergen
sollt der Gemahl der Skadi werden
doch Wölfe heulten jede Nacht
haben mich um Schlaf gebracht
 
Die Sehnsucht gar verzehrte mich
die blaue See verehre ich
mein Wind muss über Meere wehen
Wellen heben...Segel blähen
 
springende Delfine streicheln
Schwanenlieder, die mir schmeicheln
soll er in den Himmel tragen
und sie hoch nach Asgard jagen
 
er soll die Möwen schweben lassen
und die Gischt der Wassermassen
die aufschäumt, wenn sich Wale schmeißen
jeden Tag willkommen heißen
 
So ging ich wieder fort, von ihr
und bin jetzt wieder hier, bei mir
mein Wind weht Träume in den Hafen
so dass ich wieder kann gut schlafen
 
 
 
 
 
Anmerkung :
Skadi ist die Göttin der Jagd und des Winters. 
Als die Götter ihren Vater töten, kommt sie nach Asgard, um seinen Tod zu sühnen.
Die Götter schlagen ihr vor, einen von ihnen zu ehelichen, sie dürfe ihn aber nur anhand seiner Füße auswählen.
Sie wählte die schönsten Füße, in der Hoffnung, dass es Balder sei, der schönste aller Götter, doch es sind die Füße des Meeresgottes Njörd.
Neun Tage lebt er bei ihr in den Bergen, dann hält er es nicht mehr aus, genauso, wie Skadi nach neun Tagen am Meer voller Heimweh zurück in die Berge geht.
Die Ehe galt somit als gescheitert.
 
Hallo Skalde,
auch die Story gefällt mir wieder gut.
Die letzte Strophe würde ich vielleicht noch einmal überdenken.
 
und bin jetzt wieder hier, bei mir
 
 
so dass ich wieder kann gut schlafen
sagen mir nicht so zu.
Vielleicht:
So ging ich wieder fort, zu mir
sehn mich im Wasserbett nach ihr
mein Wind weht Träume in den Hafen
kann endlich wieder ruhig schlafen
 
grüßend Freiform
 
  • Joshua Coan
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 1K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben