Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Meine untreue Braut

  • Ersteller Ersteller Dio
  • Erstellt am Erstellt am
Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Dio
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 378
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Köln bei Nacht: sind wir noch  Braut​
und Bräutigam ? ​
Immer  verschenkst du dein Hochzeitskleid​
an einen anderen Mann;​
immer machst du die Frauen an​
mit deinen römischen Ringen ​
mit deinen  Luxusdingen ​
auf der Hohe Straße​
lässt du sie alle Kölsche Lieder  singen ​
Claudia Agrippina​
"Kölle, Kölle wunderbar"​
und gierig​
lecken die Nutten und Tunten​
das Kölsche Blood aus deinen Wunden ​
 ​
und ich will dich ​
aus allen Stangen spüren!​
Mühlenkölsch muss daraus fließen​
Kölsch müssen die Gläser klingen ​
In den Kaschemmen im Kwartier Latäng​
 ​
Dein Strassenkarneval ist mir zu eng  ​
Ich feier dich nach dem Gürzenich ​
bei einem Gedicht von Willy Millowitsch ​
Da hab ich dich nur für mich ​
meine geliebte Braut, ​
die immer ihr Brautkleid verschenkt, ​
immer an andere Männer und Frauen denkt ​
und sich doch ganz mir versprochen hat ​
in dieser Nacht im Leuchtturm im Veedel *​
 ​
Und wenn ich schimpfe:  "was machst du für Sachen ?"​
Kommt immer das gleiche unbesorgte Lachen ​
Dann bist du wieder ganz das Kölsche Mädche ​
mit dem man Pferde stehlen kann ​
Du malst uns regenbogenfarben an ​
und immer fragst du "was soll das sein: diese Frau und dieser Mann ?​
Wir sind doch alle gleich am Ende, am Anfang?!" ​
 ​
Manchmal wird mir bei dir Angst und bang ​
Dann flüsterst du "et hätt noch immer jott jegangen"​
Und das bete ich dann in Kalk bei unserem Kneipengang ​
 ​
Zieh noch einmal dein Hochzeitskleid für mich an​
bevor du es verschenkst an einen fremden Mann, ​
der in deinen Venus Celler torkelt​
schibes aus dem Dom orakelt ​
Der dich überzeugt mit Bützchen und Strüßjer​
auf der Brühlerstraße,  zwischen Nutten und Strichern ​
 ​
Mach noch einmal die Lichter im Zoo für mich an​
und dann zieh dein Hochzeitskleid an​
und dann zieh mich ganz nah zu dir ran ​
und dann ​
ja Dann ​
Sag einfach​
"ija isch well"  ​
 ​
* ​

 ​
 ​
 ​
 
Das ist ein original Dio! 
Breit lächelnd gelesen. 
...aber kölsch! Wohnst du dort? 
Also dieser Dialekt .... dafür gäbe es ein kleines Kopfnüsschen vom Joshua wenn mich eine auf die Art ansprechen würde. Ich glaube die Erotik wäre ganz schnell futsch. Panzertape. 
Ach ich stichel schon wieder zu viel...  I'm sorry!
....aber unser fränkisch mag ich auch nicht. Plattdeutsch wäre ok. Denke ich. 
 
LG JC
 
 
  • Schön
Reaktionen: Dio
Das ist ein original Dio! 


Breit lächelnd gelesen. 


...aber kölsch! Wohnst du dort? 


Also dieser Dialekt .... dafür gäbe es ein kleines Kopfnüsschen vom Joshua wenn mich eine auf die Art ansprechen würde. Ich glaube die Erotik wäre ganz schnell futsch. Panzertape. 


Ach ich stichel schon wieder zu viel...  I'm sorry!


....aber unser fränkisch mag ich auch nicht. Plattdeutsch wäre ok. Denke ich. 


 


LG JC


 
 
Hi Josh, 
 
vielen Dank für Deine Rückmeldung.so ist es ich wohne und dichte in Köln (oder Mallorca) 
 
Bei uns in Kölle verteilt man eher Schellen als Kopfnüsschen aber das passt schon. Hauptsache ein Kölsch danach ^^ 
 
Die Franken, habe ich mir mal erklären lassen von einer attraktiven fränkischen Ärztin im Kölner Karneval, hätten ja -obwohl im Grunde Bayern- erhebliche Probleme, zu den nämlichen gezählt zu werden. Ich konnte keinen Unterschied feststellen, akzeptiere aber natürlich jegliche Befindlichkeiten in der uns Kölnern eigenen rheinischen Frohnaturenart. 
 
mes compliments
 
Dio 
 
Kwartier Latäng... Da habe ich allerelei gesucht und nicht gefunden,
außer Kölsch. Doch ich steh auf dunkles Bier, auf Irisch Beamish.
Die haben mich angeglotzt als wäre ich vom Mars,
aber der Rest der damaligen Truppe, die wollten alle diese Ursuppe,
obgleich kein Karnevalsverein.
Aber eines ist sicher, mit einem Köschen Mädel musst du ständig
um die Gassen ziehn...
 
Kwartier Latäng... Da habe ich allerelei gesucht und nicht gefunden,


außer Kölsch. Doch ich steh auf dunkles Bier, auf Irisch Beamish.


Die haben mich angeglotzt als wäre ich vom Mars,


aber der Rest der damaligen Truppe, die wollten alle diese Ursuppe,


obgleich kein Karnevalsverein.


Aber eines ist sicher, mit einem Köschen Mädel musst du ständig


um die Gassen ziehn...
 
Hi Waldeck, 
 
wie schön, dass Du Deine Gedanken hier gelassen hast. Ein gutes Guiness trinken wir hier bei den von Ennos auch schon mal gerne. "Ursuppe" - wunderbar ! 
 
Auf die kölschen Mädels und alle Mädels, mit denen man "Pferde stehlen" kann !
 
mes compliments

Dio 
 
  • Dio
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 378
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben