Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Menschl(Ich)

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Mondfrau
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 302
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Ich wollt‘, ich wär‘ ein Vöglein
Dort oben im Himmel, ganz frei.
Hier muss ich für immer Mensch sein
- Es reißt meine Seele entzwei.
 
Ich wollt‘, ich wär’ ein Fischlein
Dort unten im Wasser, ganz schnell
Hier muss ich für immer Mensch sein
- Die Maske an der ich zerschell‘.
 
Ach, könnt’ ich doch nur ich sein
Hier auf der Erde, ganz selbst
Dann beneidete ich kein Vöglein,
auch kein Fischlein in dieser Welt.
 
 
 
Hallo Mondfrau, Gut geschrieben.  Ganz Frei sein....Dilemma oder Segen?  Ich denke solche die uns wirklich akzeptieren  lassen uns "ich" sein.  Magst du viele davon haben. Liebe Gruesse,  Donna
 
Hallo Mondfrau, Gut geschrieben.  Ganz Frei sein....Dilemma oder Segen?  Ich denke solche die uns wirklich akzeptieren  lassen uns "ich" sein.  Magst du viele davon haben. Liebe Gruesse,  Donna
Hallo Donna, vielen Dank. Ich würde fast auf das Dilemma tippen, ohne Regeln / „ Einschränkungen“ in die Freiheit gäbe es wohl wahrscheinlich kein funktionierendes Gesellschaftskonstrukt mehr, und wir hätten mehr Chaaos als jetzt schon😉.
Liebe Grüße, Mondfrau
 
Nina K. schrieb:
Morning Mondfrau,


 


ich lese es ganz anders als Donna (die eine sehr gute Frage stellt )


 


Dein Mensch hat, so wie ich es lese, eher das Problem, nicht zu sich selbst zu stehen.


Er sieht, was die anderen für tolle Möglichkeiten haben, ist einfach nur neidisch.


 


Vllt beneidet der Vogel oder der Fisch ihn ja um die Fähigkeit, Häuser bauen können, mit vielen Zimmern und einer Heizung, damit er im Winter nicht friert.


Oder dass er studieren kann oder Filme gucken .... und, und und ....


 


Vllt müsste man, um seine Einzigartigkeit zu erkennen, mal nach innen schauen.


Außen sieht man die anderen, vergleicht sich.


Im Innen braucht es keinen Vergleich.


Da ist man ganz mit sich alleine und darf sich so sein lassen, wie man ist.


Und sich liebend annehmen.


 


Wenn dann kein Wunder geschieht


 


LG


Nina


 


 


 


 


 
Hallo Nina, sorry erstmal für die späte Antwort. Ist ja wirklich interessant wie du es interpretierst🙂. Tatsächlich hatte ich beim Schreiben einen anderen Ansatz im Kopf gehabt, nicht Neid als Auslöser sondern der Druck den auf den Menschen als Individuum innerhalb dieser Leistungsgesellschaft ausgeübt wird, dass man ständig nach Leistung aber so gut wie nie nach inneren Werten be- und verurteilt wird. Ich glaube aber auch, dass es in der Natur des Menschen liegt immer danach zu streben, was man nicht haben kann, sieht man ja auch schon in Goethes Faust
 
  • Mondfrau
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 302
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben