Lieber Herbert,
Ich habe überhaupt keinen Zweifel an deinen überragenden Küchenfertigkeiten. Da es sich bei dem von mir beschriebenen Herrn um einen echten Italoamerikaner handelte, würde ich bezweifeln, dass Kung Fu seine Art war, Probleme zu lösen oder zu Reichtum zu kommen.
Da ich noch nicht mal in Kung Fu ein Ass bin und auch in der Küche eher mittelmäßig, obwohl sich meine Frau noch nicht beklagt hat, habe ich diesen, Deinen Weg garnicht erst beschritten.
Für dich dürfte es leider jetzt auch schon zu spät sein, auch wenn Du Dir heute vielleicht ein Ticket leisten könntest, vermute ich. Unser Leben hat eben auch mit Pech und verpassten Chancen zu tun.
Ich grüße dich ganz herzlich zu später Stunde
LG
Tobuma
---------- Doppelposting zusammengeführt ----------
Lieber Ponorist,
Danke für Deinen kreativen Vorschlag. Ziemlich wertloses Papiergeld, also Millionen und Milliarden Reichsmark von 1929, habe ich mir sicherheitshalber noch aufbewahrt, man weiss ja nie was noch kommen kann!
Gold wäre wahrscheinlich die richtige Währung. An Dong hatte ich noch nicht gedacht, vielleicht weil die Vietnamesen mir de facto gar nicht so arm erschienen sind und ich Sympathie für sie habe.Sie sind ja sowas wie die Ukrainer Asiens, haben die Chinesen,Franzosen und Amerikaner überlebt.
Ernsthaft bleibt mir wahrscheinlich nur, das Lottospiel wieder anzufangen und Hafenbecken oder frische Baugruben garnicht erst in Betracht zu ziehen. Muss mich wohl mit meinem Schicksal abfinden und Papiertiger bleiben.
LG
Tobuma