Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Mittelmäßigkeit

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • C
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 353
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Mittelmäßigkeit ist, für mich, eine Tugend. Ohne sie, zum Beispiel, gäbe es keine Schiedsrichter im Fußball.
Ich bewundere diese Menschen, die für Einhalten der Regeln sorgen.
Was wäre ein Fußballspiel ohne sie und ihre Trillerpfeife? 
Sicherlich haben sie davon geträumt, große Spieler zu werden. Sie können, mindestens auf diese Weise, am Spiel der Großen teilnehmen. 
Ich beachte, ja ich bewundere sie, diese mittelmäßige Menschen. 
Gestern, beim Spiel zwischen Kroatien und Argentinien habe ich immer wieder den Schiedsrichter beobachtet. Ich fragte mich, wie schafft er es, bei dem ganzen Zirkus auf dem Rasen nicht den Hauptakteuren im Wege zu stehn. 
Dabei bewegte er sich selbstsicher, souverän, wie ein Museumswächter in einer Picasso Ausstellung, manchmal tänzelte er herum, ab und an musste er hin und her rennen. 
Er trug ein gelbes Trikot und eine schwarze Hose. 
 
Er trug ein gelbes Trikot und eine schwarze Hose. 
 
Hallo Carlos!
Es war das erste Spiel dieser WM, bei dem ich mehr als Sekunden gesehen habe.
Ich saß im derzeitigen Lieblingsdönerimbiss und konnte nicht permanent darüber
hinwegsehen ... Es war wie ein Rückfall. Zum Glück musste ich noch den Gesprächen
meiner Genoss*innen folgen - wir kamen gerade von einem AffeD-mit-BjörnHöcke-
Auftritt, den wir nach Kräften gestört haben ...
 
Bist du etwas versöhnt, dass eine lateinamerikanische Mannschaft im Finale ist?
 
Das mittelmäßige Kostüm des Schiedsrichters fiel mir auch auf. Keine modische
Spielerei daran. Immer das Gleiche.
Aber: Meinst du mit Mittelmäßigkeit in deinem Text nicht eher Neutralität?
 
Einen schönen Tag noch!
Vogelflug                                            🦅
 
 
 
Liebe Freunde, 
ich habe die Zeilen unter "Jux und Tollerei" gestellt. 
Es handelt sich um einen Scherz. 
Auch unter den Fußballschiedsrichter gibt es sicherlich gute, schlechte und mittelmäßige. 
Die Mittelmäßigkeit, die ich meine, bezieht sich auf das Spielen von Fußball selbst. 
Wobei, letztendlich, alles nur Vermutungen von mir sind. 
Nun, die Wahrscheinlichkeit, dass der Schiedsrichter des gestrigen Spiels meine Zeilen liest und sich darüber beklagt ist sehr gering. 
Spaß beiseite, Mittelmäßigkeit ist, für mich, wie für Horaz, eine Tugend. Er spricht darüber als die AUREA MEDIOCRITAS, die goldene Mittelmäßigkeit.
Ob die Schiedsrichter neutral sind? Das glaube ich nicht. Man wählt sie zwar aus "neutralen" Ländern  aus, aber sie sind ja immer noch Individuen mit Vorurteilen und Vorlieben. 
Bei dem Spiel zwischen Argentinien und Holland war es eindeutig, dass der spanische Schiedsrichter versuchte, den Holländern zum Sieg zu verhelfen.
 
 
Hola Carlos! 
 
Ich lese hier einen satirischen Seitenhieb auf den Beruf des Schiedsrichters an sich. Mir hat dein Text gefallen und hab auch beim Lesen gegrinst. 
Was die Mittelmäßigkeit anbelangt... ich würde sagen, dass wir in unserer Gesellschaft dazu über gegangen sind unsere Besten für unseren Fortschritt zu verheizen. Ein guter Soldat wird häufiger an die Front geschickt. Während die "Schlechten" in der Gesellschaft mitgezogen werden. Wenn sie nicht wollen, dann mitgeschleift. Oder in Anstalten weggesperrt. Das Mittelmaß ist die goldene Mitte denke ich. Weder Mustergültig noch Schlecht. Einfach ein solides Etwas. Wobei ich das Gefühl habe, dass wir anfangen an genau dieser Mittelmäßigkeit zu sägen. Entweder du bist der perfekte Alleskönner, oder du wirst entsorgt, weiter geschickt, als unwürdig angesehen. Entweder oder. Gewinner und Verlierer. Ein Abbau des Dazwischen, wo sich eigentlich der Großteil aller Menschen befindet. 
 
Ich hoffe du kannst mit meinen Gedanken dazu was anfangen. Ansonsten zeig mir die Rote Karte und ich verlasse das Feld hier! 
 
Herbert Kaiser schrieb:
 Pierluigi Collina
Mit Fußball hab ich so wenig am Hut wie die FIFA mit Sportsgeist. Aber selbst ich kenne diesen Kerl! Irgendwie am Rande heimlich schon Kult geworden. 
...wenn der wüsste das wir über ihn schreiben! 
 
LG -ein echter unparteiischer im wahrsten Sinne des Wortes- JC
 
Liebe Freunde, 
ich habe die Zeilen unter "Jux und Tollerei" gestellt. 
Es handelt sich um einen Scherz. 
Auch unter den Fußballschiedsrichter gibt es sicherlich gute, schlechte und mittelmäßige. 
Die Mittelmäßigkeit, die ich meine, bezieht sich auf das Spielen von Fußball selbst. 
Wobei, letztendlich, alles nur Vermutungen von mir sind. 
Nun, die Wahrscheinlichkeit, dass der Schiedsrichter des gestrigen Spiels meine Zeilen liest und sich darüber beklagt ist sehr gering. 
Spaß beiseite, Mittelmäßigkeit ist, für mich, wie für Horaz, eine Tugend. Er spricht darüber als die AUREA MEDIOCRITAS, die goldene Mittelmäßigkeit.
Ob die Schiedsrichter neutral sind? Das glaube ich nicht. Man wählt sie zwar aus "neutralen" Ländern  aus, aber sie sind ja immer noch Individuen mit Vorurteilen und Vorlieben. 
Bei dem Spiel zwischen Argentinien und Holland war es eindeutig, dass der spanische Schiedsrichter versuchte, den Holländern zum Sieg zu verhelfen.
 
 
Hola Joshua, muchas gracias por tu comentario.
Ich glaube, mit einem so intelligenten Kommentar kann jeder was anfangen.
So wie du, denke ich, dass man angefangen hat, an der Mittelmäßigkeit, wo sich die Meisten befinden, zu sägen. 
Mit dem Resultat, dass alle, die sich nicht an der Spitze befinden, sich als Versager empfinden. 
Ich wünsche dir einen schönen Tag.
Liebe Grüße
Carlos 
 
  • C
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 353
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben