Moin Wilde Rose,
Respekt, mit um die vierzig noch ein Instrument lernen, es in ein Orchester schaffen und bei Konzerten mitspielen ... da hast du ganz schön Biss ... schön das du dir diesen Kindheitstraum verwirklichen konntest
Wäre Wikiloops nichts für dich ?
Du hast ein Instrument, du kannst damit umgehen, du hast Spaß an Kreativität, du bräuchtest nur ein vernüntiges Mikro (Großmembran am besten, so eins habe ich auch für den Gesang, gibts bei Thomann für kleines Geld) und ein Programm zum abmischen, z.B. "Audacity", das gibt es gratis im Netz, viele bei Wikiloops benutzen es.
Bei Wikiloops gibt es jede Menge Menschen (ich gehöre auch dazu) die das musizieren eigentlich schon längst an den Nagel gehängt hatten und durch die Seite wieder aktiv geworden sind.
Du kennst dich mit Noten, Akkorden und Takten aus, da bist du mir schon weit voraus, ich mache alles nach Gehör & Gefühl.
Musiktheorie ist mir ähnlich fremd wie Literaturwissenschaften
Dieses Gemeinschaftsgefühl auf einer Bühne zu stehen und Musik zu machen (oder auf Proben) ist schon eine feine Sache. Wenn die Musik läuft und man selbst ist ein Teil davon das gibt einem wirklich ein gutes Gefühl.
Diesen "Live-Effekt" hat man bei Wikiloops nicht (es sei denn man fährt auf eines der jährlichen Treffen in die Eifel) aber du spielst halt zusammen mit anderen Musikern die verteilt auf der ganzen Welt sitzen Spur für Spur eine neue Musik ein. Covern ist dort nicht gestattet, alle Musik die dort entsteht ist frei von Urheberrechten (ausser den eigenen), ich möchte dich um Gottes Willen nicht vom malen und schreiben abhalten aber du kannst es dir doch einfach mal in Ruhe anschauen, vielleicht bekommst du ja Lust