Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Musikgeschmack

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
Bei mir stimmt das, ich hab voll ein an der Marmel, denn ich höre fast alles, wenn es rockt!
 
AC/DC, Aerosmith, The Beatles, The Blues Brothers, Bryan Adams, Bob Dylon, Billy Idol, Bonnie Tylor, CCR,
Cat Stevens, Dio, Die Toten Hosen, Elvis, Eric Clapton, Elton John, Falco, Guns N' Roses, Grönemeyer,
Gianna Nannini, Helloween, Stefanie Heinzmann, The Horbs, Ina Müller, In Extremo, Janis Joplin, Joe Cocker, James Brown, Jonny Cash, Jonny Lang, Jethro Tull, Jule Neigel, Jennifer Rostock, Karussell, Karat, Kiss,
Kelly Family, Udo Lindenberg, Udo Jürgens, Lenni Krawitz, Metallica, Motörhead, Max Mutzke, Manfred Krug, Nirvana, Nina Hagen, Oasis, Peter Maffay, Prince, Queen, Rod Stewart, Rio Reiser, Rolling Stones, Status Quo,
Suzi Quatro, Scorpions, Twisted Sisters, Tracy Chapman, The Eagles, Tina Turner, Uriah Heep, Volbeat,
Van Halen, Westernhagen, ZZ Top u.v.m.
 
 
"KrawallBrüder" laufen seit Wochen bei mir im Auto Dauerschleife.
Für mich die geilste, deutsche Oi - Punkrockband.
 
Ansonsten :
Martens Army 
Berliner Weisse
Rammstein
Freiwild
Unantastbar
Haudegen
Disturbed
Amon Amarth
Borknagar
Solstafir
Wardruna
Katatonia
Agnostic Front
 
Oi - Punkrock, Deutschrock, Metal (überwiegend skandinavischer) und bisschen NYHC (New York Hardcore)...
Die "Red Hot Chilli Peppers" höre ich meistens, ganz leise, beim Schreiben.
 
Ich bitte ebenfalls um eine Diagnose...
 
LG Skalde 
 
 
Also Leute! Fremddiagnosen werden hier nicht gestellt! Nur Eigendiagnose! Ich kennt euch ja selbst am besten! 
 
Der Satz fiel mir Gestern in der Arbeit ein. Da hört so ein Penner, Verzeihung, Kollege, meinte ich,  den ganzen Tag Techno-Clubmusik mit seinem lauten Boxen-Radio. So hohl wie diese Musik klingt, so hohl ist auch leider dieser Kollege. Sorry, da platzen einem ruhigen Gemüt wie mir schon Mal die Sicherungen. Ich meine Normal ist das nicht, dieselben Lieder volle Acht Stunden in Dauerschleife zu hören! Na ja, dass wird noch geregelt. Wald, Schaufel, Sack. Ich fackle da nicht lang. 
 
Für den Skalde hier eine kleine Liste meiner Gedankenanreger. Aber ich hab auch tausende von Liedern aus den verschiedensten Genres in meiner Sammlung. Nur Club-Techno Hörern wünsche ich Ohrenkrebs! 
 
Also: 
 
Rammstein... natürlich! Damit hat meine Dichterlaufbahn begonnen. 2004 mit dem Lied Amerika. 
MetallicA 
Tool 
Neurosis
Isis
SystemOfADown
Kalmah
Meshuggah
Colour Haze
Einstürzende Neubauten
Patrick Watson
Pantera
Alice Sara Ott
Vudu Sister
Alligatoah
Käpt´n Peng und die Tentakel von Delphi (philosophischer Deutschrapp! Das es so etwas gibt!)
Androcell
Lustmord 
Lana Del Ray 
Týr (vielleicht für Skalde ganz interessant)
und und und..... tausend weitere
 
 
Und meine gute Frau Fischer! Wer über ein so reiches Vokabular wie deines verfügt, muss äußerst intelligent sein!
 
Jetzt könnt ihr euch über mich ein "Urteil" machen, wem es gefällt 
 
LG JC und danke allen Likern! And don´t forget to subscribe... Moment! Falscher Kanal! 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
So vielfältig die Menschen, genau so vielfältig deren Musikgeschmack.
 
Und hier kommt meiner:
 
Iron Maiden
Metallica
AC/DC
Vollbeat
 
Queen
Led Zeppelin
Pin Floyd
Aerosmith
Genesis (die Ursprungsband mit Peter Gabriel)
 
Mark Knopfler
Bruce Springsteen
Eric Clapton
Michael Jackson
Coldplay
 
Tieesto
van Buuren
David Guetta
 
Westernhagen
Grönemeyer
Amy Winehouse
Adele
 
 
Last but not least: Klassik
 
 
Das es Schlager gibt weiß ich nur vom Wort her –
 
 
Die Hyper Hyper Sache mochte ich und mag sie auch noch.
 
 
 
LG Sternwanderer
 
Also: 


 


Rammstein... natürlich! Damit hat meine Dichterlaufbahn begonnen. 2004 mit dem Lied Amerika. 


MetallicA 


Tool 


Neurosis


Isis


SystemOfADown


Kalmah


Meshuggah


Colour Haze


Einstürzende Neubauten


Patrick Watson


Pantera


Alice Sara Ott


Vudu Sister


Alligatoah


Käpt´n Peng und die Tentakel von Delphi (philosophischer Deutschrapp! Das es so etwas gibt!)


Androcell


Lustmord 


Lana Del Ray 


Týr (vielleicht für Skalde ganz interessant)


und und und..... tausend weitere


 


 


 


 


 


 


 


 
Tool ist Klasse: Die Videos, wie auch die Musik!
Lateralis ist eines der genialsten Lieder aller Zeiten; es wurde nach der Fibonacci-Folge geschrieben, Musik, wie auch Text
Solche Dinge - und die Videos - machen Tool einzigartig! 
Pantera war auch Spitze! Down ist da auch recht nett gewesen! 
und um SOAD ist es halt schade, weil sie sich nie wieder zusammenraufen werden können
Grüße 
C.T. 
 
 
Ja Tool sind schon eine Nummer für sich. Und zwar die 23. Kleiner Insider Joke. Das Album "Lateralus" ist ein Meilenstein der Musikgeschichte. Vielleicht weißt du es schon, aber man kann die Track-Reihenfolge des Albums ändern und es entsteht ein anderes Klangbild im Kopf. "Holy Gift" von den Fans genannt. 
 
LG JC
 
Ja Tool sind schon eine Nummer für sich. Und zwar die 23. Kleiner Insider Joke. Das Album "Lateralus" ist ein Meilenstein der Musikgeschichte. Vielleicht weißt du es schon, aber man kann die Track-Reihenfolge des Albums ändern und es entsteht ein anderes Klangbild im Kopf. "Holy Gift" von den Fans genannt. 


 


LG JC
... Ja, das ist es!
Danke für den Tip!!!
Tool ist & bleibt - auch wenn sie gut eine Dekade für ein neues Album brauchen - einfach genial ! ! ! 
Rock on \m/(>.&lt😉\m/ 
Grüße 
C.T. 
 
Die Musik die man hört, ist eine Reflexion des Geistes den man hat
 
Das ist nicht so einfach.
Es kommt nicht darauf an, was man hört, sondern wie man es hört. Musik kann man auf so vielen Ebenen erfahren... Es ist wie mit Gedichten. Das bloße Lesen (oder hören) ist eine Stufe - ganz neutral betrachtet. Ganz anders ist es, wenn man sich einem Text oder einer Musik durch Üben, Vortragen, Spielen, Lesen, Singen, Rezitieren usw. nähert. Und noch anders, wenn Zuhörer dabei sind. Wieder anders ist das Schaffen neuer Inhalte, Gedichte, Töne, Neu-Interpretationen und Bearbeitungen...
Aus diesem Blickwinkel heraus fasziniert mich regelmäßig Jazz sehr. Das Repertoire wiederholt sich immer wieder, aber die vielen Sichtweisen auf Standardwerke eröffnen immer wieder neue Welten.
 
Danke für den Impuls,
 
LG Peter
 
Das ist nicht so einfach.


Es kommt nicht darauf an, was man hört, sondern wie man es hört. Musik kann man auf so vielen Ebenen erfahren...
Da stimme ich dir voll und ganz zu. Nur als Beispiel: Die progressive Musik von Tool ist sehr komplex und jedes Instrument spielt einen anderen Takt. Da ist nix mit schnell nebenbei Hören. Damit sich die Wirkung entfaltet muss der Geist frei sein, dann fließt man mit. Wie bei Klassik. Ein Instrument selbst zu spielen, vor allem mit anderen, dass ist nochmal was ganz anderes. Es stimmt, denn ich kenne es selbst. Und Umgebung und Stimmung verändern auch sehr viel beim Hörgenuss. Da sind wir Schon wieder beim Thema Achtsamkeit und genießen. 
Sicher hat dieses Techno-Zeug seine Daseinsberechtigung, in der Disco........auf Drogen. Auf ganz viel Drogen. Anders würde ich das jedenfalls nicht aushalten. Aber ich werde es nie herausfinden! Mich kriegt keiner jemals wieder in so einen Schuppen. Lieber am See sitzen und Klassik oder Jazz hören. (Ui, spießig! Mir egal! )
 
LG JC
 
 
 
 
Hallo Joshua,
Musik ist, wie ich finde, ein Ausdruck des Lebensgefühle und des Welt-Erlebens, nicht nur des Einzelnen, sondern es kann auch das Lebensgefühl einer bestimmten Generation ausdrücken,Ich denke hier zum Beispiel an die Beatle Mania in den 60iger Jahren. Was man mit Worten nicht sagen kann,kann man besser mit der Musik ausdrücken. Musik ist Form gewordenes Gefühl. (Meine Welt ist übrigens die klassische Musik,aber ich höre auch gerne Pop und Jazz).
 
Liebe Grüsse
anais
 
Hallo Joshua, ich höre alles quer Beet, was sagt das über mich? 
Ich weiß nicht. Was denkst du denn über dich?
 
Mann kann immer aus verschiedenen Perspektiven Antworten. Ich könnte schlussfolgern: Das du einen offenen Geist besitzt, aufgeschlossen für vieles und für vieles zu begeistern. Ein fröhliches Gemüt für das die Welt nicht nur schwarz-weiß ist, sondern bunt und Vielfältig. ODER... wenn ich böse wäre, könnte ich sagen: Du bist unentschlossen und sprunghaft, unsicher im Geschmack. KÖNNTE, tu ich aber nicht. Es ist eine Pseudo-Psychoanalyse. 
 
✌️
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Hallo Joshua, ich mag mich nicht dazu festlegen, was mein Musikgeschmack über meinen Geist aussagt. Zumindest höre ich auch gern Klassik, das spricht, wie ich finde, für eine Offenheit und Vielfalt des Geschmacks. Bei mir hängt das Musikhören viel von der Stimmung ab, auch ob ich sie laut oder leise höre. 
 
Liebe Grüße Darkjuls
 
Zurück
Oben