Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Nacht am See

  • D
    letzte Antwort
  • 2
    Antworten
  • 1K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Eine Oberfläche, rein wie ein spiegel,
funkeln auf ihm die Gestirne.
Ein kleiner Stein durchbricht das Siegel,
macht den See zu einer Dirne.
 
Der Jüngling steht am Uferrand,
der See scheint ihn zu faszinieren.
Ein zweiter Stein ruht in der Hand,
will der See ihn provozieren?
 
Der Wurf erfolgt mit wildem Eifer,
gewaltig der Stein ins Wasser dringt.
Nun wirkt der Jüngling plötzlich reifer,
Verstand ist dafür nicht bedingt.
 
Die dunklen Augen nun feucht schimmern,
was ist geschehen in dieser Nacht?
Nun hört er das Stöhnen, hört das Wimmern,
der See hat ihn zum Mann gemacht.
 
hey Doc,^^
 
also die idee gefällt mir wirklich,... hab ich so in der kombination auch noch nicht wirklich gelesen... ^^
lediglich an einigen stellen schwankts metrisch ein wenig. ein paar gedanken dazu wenn du magst:
 
Eine Oberfläche, rein wie ein spiegel, <--- "Eb'ne Fläche, wie ein Spiegel,..."
funkeln auf ihm die Gestirne.
Ein kleiner Stein durchbricht das Siegel,
macht den See zu einer Dirne.
 
Der Jüngling steht am Uferrand,
der See scheint ihn zu faszinieren.
Ein zweiter Stein ruht in der Hand, <--- da passt ehr n punkt, statt dem komma nach "Hand" find ich...
will der See ihn provozieren?
 
Der Wurf erfolgt mit wildem Eifer,
gewaltig der Stein ins Wasser dringt. <--- könnte man zusammenfassen:
Nun wirkt der Jüngling plötzlich reifer, <-- "und als der Stein ins Wasser dringt, wirkt der Jüngling plötzlich reifer."
Verstand ist dafür nicht bedingt.
 
Die dunklen Augen nun feucht schimmern,----> ums nicht zu verdrehen, könnte man auch ne aussage draus machen:
was ist geschehen in dieser Nacht?------------->"Da dunkle Augen nun feucht schimmern, ist's geschehen, in dieser Nacht."
Nun hört er das Stöhnen, hört das Wimmern, <--- "Er hört das Stöhnen, hört das Wimmern," wobei Wimmern so negativ anmutet^^
der See hat ihn zum Mann gemacht.
 
das wars aber auch schon. gefällt mir wirklich sehr, dein werk.
smile.png.f906b075d0d635c0b59813836a4af7e8.png

 
gruss und gern gelesen
joern
 
Hey joern,
 
danke für dein feedback!
freut mich das es dir gefällt.
ja, das metrum bereitet mir immer ein paar schwierigkeiten^^ darum bin ich immer offen für kritik und verbesserungsvorschläge.
besten dank und schöne grüße, doc
 
  • D
    letzte Antwort
  • 2
    Antworten
  • 1K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben