Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

ne blau_beerige Hymmne an Francesco Gott’s Elegie

  • D
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 803
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Hallo Frank,
 
um in Francesco Petrarcas Ich-Welten einzudringen braucht es wohl mehr Zeit als ich aufbringen kann.
wink.png.5c2da39aedefcdb905935b6d57b8e2d5.png

So überlass ich es gern dem LI sich am göttlich Glühenden die Finger zu verbrennen und ruf lieber die Feuerwehr: Tatütata!
 
LG
Perry
 
-
... ne blau_beerige Hymmne an Francesco Gott’s Elegie
 
ICH und will's ja, tu's, so göttlich schreibenen ./ leb noch
Lebenen. Ach, du mein glüh_Holz ... tata taaa, eine Leib(e)
 
-
[QUOTE='Perry]Hallo Frank, 
um in Francesco Petrarcas Ich-Welten einzudringen braucht es wohl mehr Zeit als ich aufbringen kann.
wink.png.5c2da39aedefcdb905935b6d57b8e2d5.png

So überlass ich es gern dem LI sich am göttlich Glühenden die Finger zu verbrennen und ruf lieber die Feuerwehr: Tatütata!
 
LG
Perry
[/QUOTE]Hallo Perry,
 
Hach, würde ich mich nie getrauen, solch eine selbstverliebte Hymne an Pertrarca zu richten, widmen sagen wir, mein Protagonist heißt tatsächlich Francesco Gott ... obwohl, die Sache mit dem Verglimmen in der unerreichbaren Liebe, war ja P's lyrisches Sinnen aprior ... als wär er tatsächlich jener 'Laura' en passant einmal begegnet, war sie fortan seine lyrische Sehnsucht ... schuf er darin mehr und mehr ihr Gesicht, so haarfein konturt ...
 
Gruß Dichtel ...
 
-
 
-
... ne blau_beerige Hymmne an Francesco Gott’s Elegie
 
ICH und will's ja, tu's, so göttlich schreibenen ./ leb noch
Lebenen. Ach, du mein glüh_Holz ... tata taaa, eine Leib(e)
 
-
So überlass ich es gern dem LI sich am göttlich Glühenden die Finger zu verbrennen und ruf lieber die Feuerwehr: Tatütata!
.... aber doch wohl nicht ohne dir vorher eine Blaubeere zu stibitzen, lieber Perry. ;-) 
LG Luise
[/QUOTE]Die Sache mit den Blaubeeren ./ sind sie doch u.a. jener lyrische Grund für dieses Stück ... vielleicht jener innere Smack generell für eine hommage an einen Gedanken, vielleicht , 🙂 ...
 
LG Dichtel
 
-
 
  • D
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 803
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben