Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art NEXT LEVEL

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Monolith
    letzte Antwort
  • 2
    Antworten
  • 69
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Next Level

Still und gelassen brenne ich
ohne einem Feuer nahe zu sein
Flammen züngeln an meinem Körper empor
hoch und höher, ich lasse geschehen
dass mein Sein verschlungen wird
von einer Feuersbrunst, der ich mich ergebe
– dem Seligwerden nahe – lasse ich meine Leerhülle
mit schwelstinkender Maske zurück
und durchschreite das NEXT LEVEL Portal.

© Monolith
 
Hallo Monolith

Ein Verbrennen ohne Feuer, ein sich entzünden von innen heraus. Ein Akt der Selbstzerstörung? Irgendwie musste ich an das Turiner Grabtuch denken, das der Wissenschaft noch heute Rätsel aufgibt.
Das Feuer und seine reinigende Flammen führen in die Glückseligkeit vom ewigen Sein (next Level) - eine eigenwillige Formulierung. Da müsste man ja fast die Inquisition freisprechen.

LG Teddybär 🐻
 
Hallo @Teddybär

Brennen ohne Feuer
Flammen, die es gar nicht gibt
und sich dennoch am Körper hoch hangeln.
Wie geht das? Ganz einfach, lieber Teddybär.


Ich glaube jeder kennt den Ausdrücke wie: Ein Feuer ist in mir entfacht – für das (oder das) brenne ich → dafür brenne ich → ich brenne darauf das oder das zu tun usw. . Hier geht es um ein verlorenes Spiel. Mag sein, dass es ein gesellschaftl. Lebensspiel ist, wozu die schwelstinkende Maske sehr gut passt, wenn wir z.B. an das Spiel „Seelenverkauf“ mit dem Teufel denken und schlussendlich nicht mehr zurück bleibt als eine leere Hülle ← die mit dem Durchschreiten des NEXT LEVEL Portal's wieder gefüllt werden kann.

Ich gebe zu, das Seligwerden ist ein wenig irreführend und wie du liest hat es in Li's Gedankengang nichts mit dem Erreichen himmlischen Seligseins zu tun, als mehr mit dem Frohsein, dass das Ende des Spiels endlich naht, durch das Aufgeben dessen um wieder von vorn beginnen zu können. Und damit ist deine Idee/Interpretation der Selbstzerstörung recht treffend.

Das du durch meinen Zeilen an das Turiner Grabtuch denken musstest finde ich beeindruckend. Ich danke dir für deinen Kommentar und dein Like.

Ich bedanke mich für das Like von:
@Stavanger @Lizzy @Cornelius @Zorri @Luise @Missgunbar @Vetula
Ebenso ein Dank an alle, die ihre Lesezeit bei mir verbrachten.


MfG
Monolith
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Monolith
    letzte Antwort
  • 2
    Antworten
  • 69
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben