Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

nicht gelebte

  • K
    letzte Antwort
  • 2
    Antworten
  • 794
    Aufrufe
  • Teilnehmer
nicht gelebte Liebe
versickert im Sand
der Lebensmomente
 
nicht gelebte Träume
stehen auf als
Sandburgen in der
Nacht deiner
Gefühle
um vom Wind
verweht zu werden
 
nicht gelebte Vergebung
verklebt zu
festen Klumpen
die den
Fluss des Lebens
stauen
 
Hallo liebe Kirsten,
 
alle drei Strophen
deines Gedichts
fangen mit denselben
drei Worten an.
 
Nein,
mit denselben zwei.
 
Liebe, Träume,
Vergebung.
 
Lieben, träumen.
 
Leben, vergeben.
 
Hallo Carlos,
 
ich hoffe, dir gefällt die Wiederholung als Stilmittel.
Liebe, Träume und Vergebung sind wohl die wichtigsten Themen im Leben, denke ich.
 
Hallo Avalo,
 
wir sind da ganz einer Meinung, im Moment zu leben.
 
Hallo Eulenflügel,
 
ja, es ist wichtig, Aggressionen erstmal rauszulassen. Am besten nicht an der Person, sondern später am punching ball, beim Sport oder irgendwo einfach laut herausschreien. Das ist sehr befreiend. Vergebung ist nicht gemeint als 'ich bin besser als du, also vergebe ich dir." Vergebung ist im Grunde genommen die sprachliche und gedankliche Neutralisierung des Getrenntseins voneinander, die uns wieder in unsere energetische Balance, unsere Mitte bringt. Wenn man den anderen als nicht getrennt, also als Teil seiner selbst ( seines größeren Selbst ) sieht, liebt man ihn schon automatisch, wenn man sich selbst liebt, auch , wenn er was auch immer getan/gesagt hat. Dann vergibt man auch nicht ihm/ihr, sondern sich selbst, da man er/sie auch ist. Man vergibt sich selbst, dass man den anderen beurteilt, kritisiert hat und erkennt gleichzeitig an, dass der andere wie man selbst ein Teil der bedingungslosen Liebe, die alles ist, ist. Das ist der einzige Weg, wie du Negatives auflösen kannst. Wenn du etwas bekämpfst, wird es nur noch stärker, wenn du es ignorierst, wird es immer wieder kommen, bis du das Muster im Innern aufgelöst hat.
 
Ich wünsche allen ein schönes Wochenende
 
Liebe Grüße an alle
 
Kirsten
 
  • K
    letzte Antwort
  • 2
    Antworten
  • 794
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben