Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

nicht noch mehr davon

  • Perry
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 2K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
alles ist wie immer nur die möwen fliegen höher
geben den blick frei auf das treibende mosaik
geschaffen von gedankenlosen wegwerfhänden
 
du setzt dich ins dünengras stimmst ein in den
windgesang der die abfallprozession begleitet
auf dem weg zu den müllstrudeln der weltmeere
 
das fischbrötchen am strandkiosk will dir nicht
so recht munden bei der vorstellung die gute
konsistenz könnte vom mikroplastik kommen
 
Hallo Perry,
 
ein sehr aktuelles Thema- und es macht mich wütend und traurig , was auf unserer Erde passiert, die Meere vermüllt und selbst im Weltall fliegt Müll umher ….
 
Habe deine Zeilen gern gelesen.
 
es grüßt
die eiselfe
 
Hallo eiselfe,
zum Glück rückt das Thema der Meeresverschmutzung gerade immer mehr in den Focus der allgemeinen Aufmerksamkeit. Manchmal wünschte ich mir ein Wirlbelsturm würde ein wenig von dem Müll über den Regierungszentralen der Verursacherstaaten abladen (Natürlich ohne dass dabei Menschen zu Schaden kommen).
wink.png.5c2da39aedefcdb905935b6d57b8e2d5.png

LG
Perry
 
Ich finde dieses Thema auch sehr bedeutsam. Wir haben darüber mal eine Dokumentation gesehen, die es auch auf YouTube gibt.
Der Mensch macht sich keine Gedanken, über den Raubbau den er an unserem Planten betreibt.
Dies wird sich sicherlich irgendwann bitter rächen, spätestens wenn das fragile Gleichgewicht kippt, welches die Natur so genial erdacht hat.
Meiner Meinung nach ist der Mensch ein Irrtum der Natur. Vielleicht war es nie vorgesehen das er so klug ist. Und/Oder so räuberisch.
Oder die Natur, so man nicht an die Existenz von Göttern glaubt, saß eben dem Irrtum auf, das er intelligent genug sein würde, die richtigen Schlüsse zu ziehen.
Ich verlinke mal die Dokumentation
 
Mikroplastik im Meer - Arte Dokumentation
 
Ich habe mich auch sehr rudimentär durch Deine Werke gelesen und finde sie sehr beeindruckend.
Diese reimlose Form gefällt mir ausgesprochen gut, vor allem da Du den Rhythmus hervorragend hinbekommst. Ich werde mir das dieser Tage noch genauer anschauen.
 
Liebe Grüße
 
Hallo Nike,
 
ich freue mich sehr, dass Du dich mit meiner Art die Welt lyrisch zu betrachten anfreunden kannst.
Vielen von denen, die hier posten fällt es schwer über den eigenen Tellerrand hinauszuschauen.
Ich finde, jeder soll und hat die Möglichkeit seinen ganz eigenen Stil zu finden sich auszudrücken.
Wichtiger ist jedoch ist dabei nicht zu vergessen, dass die Form nur ein Rahmen sein kann,
die Aussage in den Bildern macht es erst zur Kunstform und die sollte unser aller Ziel sein.
LG
Perry
 
PS:
Ich freue mich übrigens sehr, die Frau an der Seite von Sushan -oder umgekehrt- kennenlernen zu dürfen.
wink.png.5c2da39aedefcdb905935b6d57b8e2d5.png

LG
Perry
 
  • Perry
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 2K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben