Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Nonsensgedicht mit romantischem Vordergrund

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • W
    letzte Antwort
  • 9
    Antworten
  • 106
    Aufrufe
Sonne lacht mir ins Gemüt,
ringsherum der Sommer blüht,
in der Linde brummt die Biene,
fühl mich prächtig, Waschmaschine.

Sitze still auf der Terrasse
Roibuschtee in meiner Tasse,
auf dem Nachbarstuhl die Beine,
Fliegenschiss und Wäscheleine.

Wolken ziehn am Himmel rund,
steck mir Kirschen in den Mund,
aus der einen schaut ein Wurm,
wie abscheulich, Glockenturm.

Losgelöst vom Alltagsleben
schwerelos die Wolken schweben,
die Gedanken gehn auf Reisen,
lass sie fortgehn, Waffeleisen.

Wäre gerne noch geblieben,
doch die Uhr zeigt schon nach Sieben,
drinnen wartet Arbeit noch,
zugedreht und Gulliloch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo liebe Seeadler,

ja, es ist schon seltsam, was einem manchmal so in den Kopf kommt. 😁
Als ich in der vierten Zeile angestrengt nach einem Reim suchte, kam ich auf Waschmaschine und die Idee war geboren. Es reimt sich super, wenn man zwischendurch mal mit dem "Sinn" aussetzt.
Wenn der Unsinn dann auch noch in einem so netten Kommentar mündet, wie deinem, macht mich das glücklich.
Vielen Dank dafür, ich freu mich.

Liebe Grüße
Wilde Rose
 
Hallo Wilde Rose,

das ist doch mal eine völlig neue Gedichtform und Du bist die Erfinderin. Ich finde Deine Idee lustig. 😁

Mit der Waschmaschine in der 1. Strophe wusste ich zunächst nichts anzufangen. In der 2. Strophe ging mir ein Licht auf. Ich dachte: „Aha, der angekündigte Nonsens versteckt sich also im 4. Vers in jeder Strophe.“ Und dann war ich schon gespannt darauf, welcher Nonsens in den nächsten Strophen steckt.

Liebe Grüße
Moni
 
Liebe Moni,

die Vorstellung, wie du dir Gedanken über die Waschmaschine in der vierten Zeile gemacht hast, amüsiert mich sehr. Erst hab ich gezögert das "Werk" überhaupt hier einzustellen. Aber dann dachte ich Augen zu und durch. 😁 Es ist ja auch nicht ernst gemeint und ist der Hitze geschuldet.
Ich danke dir für deinen netten Kommentar.

Liebe Grüße
Wilde Rose
 
Lieber Driekes,

du hast es auf den Punkt gebracht 😂,
genau so, fluffig leicht im Sonnenschein flattern Gedanken wie ein Huhn auf Reisen und am Ende bleibt das Waffeleisen.
Ich hab mich über deinen Kommentar auch köstlich amüsiert. Danke dir.

Liebe Grüße
Wilde Rose
 
Hallo, Wilde Rose,
Terrasse und Hausinneres kontrastieren als Urlaubs- und Arbeitswelt. Im letzten Vers jeder Strophe wird der Anspruch der Arbeitswelt von der Terrasse aus abgewehrt. Abends um sieben gelingt es dann nicht mehr, den Hedonismus fortzusetzen.

Gut nachvollziehbar und lustig geschrieben. Amüsiert gelesen.
LG g
 
Lieber Gummibaum,

ich freue mich sehr, dass mein "Werk" deine Aufmerksamkeit erringen konnte.
So wie du habe ich das noch gar nicht betrachtet, aber du hast Recht, vielleicht hat mein Unterbewusstsein bei der Auswahl der "Nonsensworte" mitgewirkt und hat Begriffe ausgewählt wie Waschmaschine und Wäscheleine, die mich aus meiem sommerlichen Dahinchillen wieder herausreißen würden, müsste ich mich um sie kümmern.
So steht wohl auch der "Glockenturm" im Zusammenhang mit dem Wurm im Sinne von "jetzt schlägt's dreizehn" und das "zugereht und Gulliloch", bedeutet wohl, steht jetzt endlich auf, sonst häuft sich die Arbeit wieder an und du fällst in ein Stimmungstief.
Das nenne ich mal "Kunst"Betrachtung. Vielen Dank lieber Gummibaum, ich dachte, ich schreibe mal so ein Blödelgedicht, aber tiefer betrachtet ist es ein Kunstwerk 😉

Ich danke dir sehr für deinen Kommentar




Liebe Chillicat,

ich freue mich riesig, dass dich mein Gedicht zum Lachen gebracht hat. Als ich es fertig hatte, wusste ich nicht mehr, ist es nun lustig, oder einfach nur blöd.
Schön, dass sich anscheinend letzteres nicht bewahrheitet hat.

Ich hoffe, ich kann dich noch mit weiterem Blödsinn erfreuen.

Vielen Dank für deinen netten Kommentar



Vielen Dank auch für die Likes, die hier an mich verteilt wurden, ich freue mich sehr darüber.


Liebe Grüße
Wilde Rose
 
  • W
    letzte Antwort
  • 9
    Antworten
  • 106
    Aufrufe
Zurück
Oben