Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Nur noch eine Hülle

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Joshua Coan
    letzte Antwort
  • 5
    Antworten
  • 50
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Hallo @Vogelflug,

leider verstehe ich deinen Kommentar nicht und bitte um Erklärung
was das albern aussehende traurige Dings ist, das du ansonsten angeklickt hättest.

Meinst du das Zeichen hinter Seele?

Ich bedanke ich mich für deinen Kommentar und dein Like.


MfG
Monolith
 
Hallo @Vogelflug,

leider verstehe ich deinen Kommentar nicht und bitte um Erklärung
was das albern aussehende traurige Dings ist, das du ansonsten angeklickt hättest.

Meinst du das Zeichen hinter Seele?

Ich bedanke ich mich für deinen Kommentar und dein Like.


MfG
Monolith
Ganz einfach, finde ich:

Es ist schon schön, die Leseerfahrung durch "gefällt mir", "in love", "lustig", "traurig", "wow" oder "schön" schnell klicken zu können,ich finde die Bildchen aber dermaßen unterirdisch, dass ich sie kaum nutze. Dein Gedicht hier macht mich traurig, das hätte ich auch mit Bildchen deutlich gemacht, aber die Tränenströme drücken absolut nicht das aus, was ich empfinde. Es ist doch eher trockener und etwas introvertierter im Ausdruck.
 
Hallo Monolith!

Du beschreibst das Gefühl einer entleerten Identität – ein „Ich“, das nur noch Hülle ist, entkernt und verloren in einer wandelbaren Welt. Die Seele scheint verschwunden, der Körper bleibt zurück, und der Zeitenläufer verirrt sich im Schatten der Gestalten. Es ist ein poetischer Ausdruck von Entfremdung, Selbstverlust und Sehnsucht nach Orientierung.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Ella,

-eins vorweg... schade das manche komischen Vögel meinen, ihre kleinlichen Befindlichkeiten in deinem Thema hier breitreten zu müssen und dein eigentliches Thema komplett zu ignorieren. Grußlos herein geplatzt, vor die Haustür gekackt und dann wieder verduftet... äh nein, warte! Zurück gekommen und sich nochmal ausgekotzt und dann schnell weg. Der Sinn dahinter erschließt sich mir nicht, solche komischen Sachen zu schreiben, und dir liebe Ella ja schließlich auch nicht wie ich lesen muss. Mach dir nichts draus, das wird noch öfters passieren. Ich denk mir da immer: WTF?! Why....😩 JUST FUCK OFF!
Und gut.-


Jetzt zu deinem Thema.
verloren gegangener Zeitenläufer
im Schatten des Gestaltenwandlers
Könnte eigentlich auch als Zweizeiler dastehen. Fertig und aus. Thema auf den Punkt gebracht. Ich nehme an der "Gestaltenwandler" ist der Tod der uns in eine neue Form bringt und die alte Form "verwandelt"?

LOST
into the World
Da gibt es den Song "Lost" von Neurosis, der auch vom Inhalt her sehr gut zu deinem Thema passt.
Lost into the World, heißt ja: Verloren in die Welt eintreten. Was ja so ziemlich auf jede menschliche Geburt zutrifft. Wir sind verloren am Anfang, nackt und hilflos. Dann erfahren wir Dinge, sammeln Erinnerungen und Eindrücke und verlieren uns irgendwann wieder in all dem Chaos und dem Lärm, bis wir uns ganz verlieren, zurück in die große Dunkelheit. Ich denke es sind Kreisläufe. Abläufe des verlorenseins und des sich wiederfindens. Und solange diese Kreisläufe sich durch die Zeit bewegen, ist alles in Ordnung. Tragisch wird es, wenn man im Verlorensein stecken bleibt.

Ich_
_der Ich_
BIN_

ein Körper
ein Geist
Das bleibt immer. Egal wie verloren man ist. Körper und Geist bleiben.

der
Seele ʘ
entkernt
Finde ich gut formuliert. Die "Seele" oder das "Seelenkonstrukt" kann tatsächlich fehlen. Am anschaulichsten an lobotomisierten Menschen gesehen. Doch anders als bei dieser tatsächlichen Seelenentkernung, durch einen physischen Eingriff ins Gehirn, kann man die Seele sonst wiederfinden. Oder? Oder nicht? Kann die Seele zu einem neuen ICH in einem heranwachsen? Ich meine ja. Bis dahin wandeln die Hüllen durch die Zeit, auf der Suche nach Zunder um die Asche neu zu entfachen.
Dein Thema gibt einen Lagebericht, keinen ganzheitlichen Ablauf wieder. Es erzählt keine Geschichte, regt aber -wie du hier gesehen hast- zum Nachdenken an. Dein Thema ist ein Staudammbrecher für eine Gedankenflut. Wie viele andere Themen von dir auch.

Habe mich gerne darin... verloren! 🤭
Bis zum nächsten Gedankenrausch.

LG JC

🤩😋😎🤗🫡😶‍🌫️😏😜🙃🫠😭😭😭😵‍💫🥴🥳
 
  • Joshua Coan
    letzte Antwort
  • 5
    Antworten
  • 50
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben