Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

ohne landeerlaubnis

  • Perry
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 1K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
mit einem tropfen fett im
fedrigen kleid flügelt es sich
geschmeidiger durchs gewölk
 
während die feurige klaue
am goldenen kratzt lädt das
letzte gericht zu honig und gift
 
was ist besser der schwung
voll hüpfende kiesel oder das
münzopfer für charons gunst
 
[QUOTE='Perry]mit einem tropfen fett im
fedrigen kleid flügelt es sich
geschmeidiger durchs gewölk
 
während die feurige klaue
am goldenen kratzt lädt das
letzte gericht zu honig und gift
 
was ist besser der schwung
voll hüpfende kiesel oder das
münzopfer für charons gunst
[/QUOTE].
Hallo Perry,
 
denke bei deinem Stück an die Lebensphilosophie von Chancey Gardiner Will_
kommen Mr. Chance ... bleibe beschaulich in deinem Garten, er_öffnet sich dir
 
............................................................................ der Spaziergang über den See.
 
Gier lässt den gewichtigen Stein, nimmermehr da, Poe'esk in die Tiefe versinken.
 
... gerne den Gedanken aus deinem geschmeidigen Text heraus beflügelt , 🙂
 
einen lieben Gruß, Frank ...
 
-
 
Hallo Frank,
danke, dass Du dem Text eine "Landeerlaubnis" erteilt hast.
Mehr Schein als Sein, mag in den Bildern unterschwellig mitschwingen, letztlich sind sie aber auch als gesellschaftliche Satire
gedacht, an alle die sich "geschmeidig" durchs Leben lavieren und glauben sich könnten selbst Charon günstig stimmen.
Ob "Honig oder Gift (Himmel oder Hölle) am anderen Ufer wartet, wissen wir nicht.
Ich halte es eher mit einem geworfenen Kiesel wie oft und wo sich meine Kreise ausbreiten.
LG
Perry
 
Hallo tintenherz,
 
freut mich, dass du aus den Bildern einige Gedankenfäden herausflechten konntest.
Zwar sind Mythen wie die vom Fährmann am Jordan nur im übertragenen Sinn zu lesen,
aber der Glaube des Menschen an Möglichkeiten sein Schicksal beeinflussen zu können,
ist nun mal so alt wie die Welt.
Ich wünsche Dir, dass sich die Tinte deiner Schreibfeder weiter geschmeidig an den Kiel schmiegt
und wir bald wieder was von Dir zu Lesen bekommen.
 
LG
Perry
 
  • Perry
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 1K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben