Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Ohne Lizenz

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Onegin
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 413
    Aufrufe
  • Teilnehmer
 
Ratlos nach abgebrochenem Sozialkundestudium
habe ich nolens volens
mit der Fliegerei begonnen
ohne irgendeine aviatorische Ausbildung und Lizenz
 
Einmal über den Taunusrand
zu den Brücken über die Emscher
zu den Wiesen vor Wolfenbüttel
und zum Trödelmarkt nach Ovelgönne
 
Doch zu den Rindern des Sonnengottes wollte ich ja
zur Nymphe Kalypso
den Inseln unter dem Winde
auf die Hochebenen von Dschinnistan
und zu des Vaters verschollenem Haus
mit dem Hessischen Rundfunk auf dem Kopfhörer
im ersten Morgenlicht
 
Aber ich bin nicht die Lufthansa
meine Karten die ich häufig falsch herum halte
sind rußgeschwärzt
und den künstlichen Horizont
verwechsle ich mit der Benzinanzeige
 
Und ich ahne
wenn man mich
unter Trümmern
irgendwann finden sollte
 
Wird sich kaum jemand fragen
was so ein kleiner Pinguin wie ich
denn wollte
von den Riesenwänden des Himalaya
 
Hallo Onegin, 
eben habe ich dein Gedicht gelesen und ich bin begeistert.
Ich hatte die ganze Zeit das Gefühl, du bremst dich und schreibst nur komprimierte Sachen, ich bin also nicht überrascht von deinem Können.
Ich vermute, einiges Autobiographisches schwimmt da mit, das mit der Fliegerei klingt echt.
Aber nicht nur, dein Gedicht ist einfach super. 
Liebe Grüße
Carlos
 
Hallo Carlos,
 
danke für dein großes Lob, das mich fast ein wenig in Verlegenheit setzt. Das Gedicht hat natürlich autobiographische Züge, obwohl ich weder ein abgebrochenes Studium der Sozialkunde noch Erfahrungen als Pilot zu meinen Lebensleistungen zählen darf. Aber auch die Haikus und Tankas, deren Diskretion ich sehr liebe, tragen dieses subjektive Element in sich. Ich glaube, es geht es mir wie den meisten anderen Autoren auch: Das lyrische Ich hat immer etwas vom Autoren-Ich,, fällt aber keinswegs mit ihm zusammen.
 
Liebe  Grüße
 
Onegin
 
Hallo Onegin
 
das ist ein sehr berührendes warmherziges Gedicht
über die gescheiterten Pläne
eines kleinen und_oder großen Dreikäsehochs.
 
Eine kl. Anmerkung  zur Grammatik:
Kann Rundfunk auf den Kopfhörern sein ?
Für m Sprachverständnis kommt nur ein "in" den Kopfhörern in Frage.
 
herzliche Grüße
 
Sternenherz
 
Hallo Sternenherz,
 
Dreikäsehoch, ja das trifft es wohl....
 
was die Kopfhörer betrifft, weiß ich nicht... auf dem Kopfhörer  im Kopfhörer ... Sagen nicht Radioafine "Ich hab die Stones auf dem Ohr .. und damit meinen sie nicht , dass Mick Jagger in Zwergengestalt auf ihrer Ohrmuschel sitzt... .  
 
Danke für den Kommentar
 
Onegin 
 
  • Onegin
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 413
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben