Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Ostersonntag, bei Nürnberg

  • Ruedi
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 1K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Draussen am Roosen schnubbern zwaa Hoosen
an die Schoggoeier, die wo zur Feier
der Auferstehung des Herrn im Groos vaschdeggd werrn
 
Vom Haus durch a Fensdder siechdd a Madla Geschbennsdder
schläächd die Hend vuur die Goschn, kummd in die Kichn g’schossen
und schreidd:
 
„Mama im Garddn, bei die Rabaddn
siddsn zwaa Hoosn und midd die Noosen
schubbsens die Eier, die wo Du zur Feier
vom lebendichen Jesus, jed’s Johr vaschdeggn duusdd
quer iebern Roosen. Gibb's den Osterhoosen
am End doch in echdd?
Des wär mir fei rechdd!“
 
(22.4.2019)
 

:wbb_w_easter4:

 
Hallo Ruedi,
ja Ostern wirft für manchen Christenmenschen hin und wieder überraschende Fragen auf.
wink.png.5c2da39aedefcdb905935b6d57b8e2d5.png

Die Mundart steht dem Text gut.
LG
Perry
 
Vielen Dank! Immer wieder schön, die fränkische Mundart.
Ich selbst stamme aus Ansbach - der Dialekt ist ähnlich.
Anbei zur Erheiterung ein Text von Georg Heidingsfelder aus den 30ern.
 
Vielen Dank allen für die netten Kommentare.
Je älter ich werde, desto besser gefällt mir der heimische Dialekt.
 
ich hoffe, ihr hattet Spaß.
 
Ruedi
 
  • Ruedi
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 1K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben