Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Paris

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Dionysos von Enno
    letzte Antwort
  • 8
    Antworten
  • 793
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Vor mir auf dem Tisch im Straßencafé
ruht neben dem Café latte
mein Lieblingsbuch - 
ein bisschen abgenutzt und gelangweilt,
genau wie die blonde Bedienung,
die mich routiniert begrüßt,
wie all die Male zuvor.
 
 Als säßest du jetzt neben mir.
"Mit Dir", sage ich nach einem Blick auf das Buch,
"will ich niemals fertig werden."
"Anfassen möchte ich dich behutsam,
deine Seiten glatt streichen, 
hie und da zurück blättern,
der früheren Kapitel gedenken,
geniessen,
jede Wendung und die Überraschungen,
das neue Kleid, unter dem sich
vertrautes versteckt,
deinen Geruch,  
der mich an die vielen Stunden erinnert,
die ich in dir und mir verloren
mit dir verbrachte."
 
Du siehst mich lächelnd an, wie immer 
wenn ich mich in den Worten versteige.
"Schatz", sagst du,
"Erinnerst du dich an Paris?".
 
Lieber @Létranger - ist es ein wehmütiges Erinnern, das dich hier begleitet und so viele Gefühle an die Oberfläche spült? Bringt das Buch in Verbindung mit dem Straßencafé diese Erinnerung zurück? Deine Worte fordern ein Innehalten, ein sich Besinnen darauf, dass man sich an der Realität erfreuen soll, denn die Wege könnten in eine andere Richtung gehen. Und was dann?
Ins Café gehen, mit dem Lieblingsbuch und die Gedanken schweifen lassen. Die Selbstverständlichkeit der Frage "erinnerst du dich an Paris?" hinterlässt eine Wehmut und doch eine glückliche Erinnerung, die sich für alle Zeit manifestiert hat. Gut, wenn dem so ist.
LG Sonja
 
Hallo Sonja,
 
du hast die Stimmung sehr schön wiedergegeben.
 
Wenn man den Partner oder den geliebten Menschen mit einem Lieblingsbuch vergleicht, dann stellt sich gleich die Frage, ob man es noch wertschätzt, sich erinnert, was es ausmacht und was drin steht, was einem der Inhalt bedeutet, ob man sich der Schätze noch bewusst ist, die darin verborgen sind? ;-),
z.B. dieser wundervollen liebevollen Geste der Klarheit, die  auf die Wertschätzung des real gelebten Lebens weist.
 
Gruß von Lé.
 
 
 
Bon jour L'etranger,
ich vermute, das ist Camus Werk. 
Du bist also einer der Glücklichen, die einen freien Platz in diesen überfüllten Cafés gefunden hat.
Die Pariser Bevölkerung besteht aus Menschen, die im Café sitzen und dem Rest der eilig vorbeimarschierenden.
Dein Gedicht gefällt mir sehr gut. 

 
Hallo Carlos,
 
du sprichst vermutlich von meinem Pseudonym, und da war es tatsächlich so, dass ich gerade das Buch "Café der Existentialisten" las, als ich ihn wählte.
 
Meine Stammcafés lagen oder liegen aber hier im Süden der Republik, wo ich schon sehr lange lebe.
 
"Paris" steht hier nur für ein gemeinsames romantisches Erlebnis.
 
Danke für dein nachspürendes Lesen und den Kommentar.
 
Gruß Lé.
 
Hallo Dionysos,
 
ich lebe ja an sich gerade noch in einer selbst auferlegten "forumsfreien Sommerzeit", bin aber über deinen positiven Kommentar selbstverständlich informiert worden.
 
Das ungetrübt romantische Liebesbild ist gleichzeitig Stärke und Schwäche dieses Textes. Ich habe mir immer wieder die Freiheit  genommen, die romantische Sicht auszudrücken, auch wenn sie nie wirklich der Realität entspricht, und eigentlich nicht der Weiterverbreitung bedürfte ;-).
 
Ich wünsche dir und euch gute Zeiten,
 
lG Lé.
 
Hab's auch gerade gelesen und mich auch schon lange gewundert wo du hin bist? Hat sich ja geklärt. Auf jeden Fall ein echt tolles Stück (wie immer) von dir. 
 
Grüße in den Urlaub 
 
LG Alex 
 
Hallo Dionysos,


 


ich lebe ja an sich gerade noch in einer selbst auferlegten "forumsfreien Sommerzeit", bin aber über deinen positiven Kommentar selbstverständlich informiert worden.


 


Das ungetrübt romantische Liebesbild ist gleichzeitig Stärke und Schwäche dieses Textes. Ich habe mir immer wieder die Freiheit  genommen, die romantische Sicht auszudrücken, auch wenn sie nie wirklich der Realität entspricht, und eigentlich nicht der Weiterverbreitung bedürfte ;-).


 


Ich wünsche dir und euch gute Zeiten,


 


lG Lé.
 
Deine gentlemenhafte Zurücknahme lässt das Ergebnis ja doch nur noch schöner leuchten.. Erhol Dich gut und ich freue mich wie die anderen auch sehr, wenn Du wieder veröffentlichst. 
 
mes compliments

Dio 
 
  • Dionysos von Enno
    letzte Antwort
  • 8
    Antworten
  • 793
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben