Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Pay Bas

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • T
    letzte Antwort
  • 2
    Antworten
  • 364
    Aufrufe
  • Teilnehmer
                          Pay Bas
Alleen legen Dachgewölbe in Wiesen,
die von feuchter Wärme dampfen, geben
Kopfsteinpflaster ungeahnte Leichtigkeit
torftrübe Gewässer übertünchen
seltsam anmutende Phantasiegebilde
setzen in wirbelnden Metamorphosen
Breughels zeitlose Dorfszenarien frei
Plattschiffe treiben gelassen über
Kindergesichtern, streunende Köter
kläffen laut unter duftigen Reifröcken,
über denen die Pracht fülliger Mieder
jeder Neugier verschlossen bleibt
Nur die Getreidemühlen vom Westwind
aus ihrer trägen Selbstzufriedenheit erlöst,
brechen die kleinmütige Ordnung auf,
entfalten ihre ungehemmte Lebensfreude,
die, stoischem Sauberkeitswahn zum Trotz,
in malerischen Vorgärten locker Farbe zeigt  
           © Thomas W. Bubeck                                                                        
 
Pay Bas ... Die Niederlande also, lieber Tobuma. "Los países bajos". Eine Zeitlang war es eine spanische Kolonie. 
Ein sehr schönes, malerisches Gedicht, aber nicht nur, da ist Tiefe unter der Oberfläche. 
Ob ein Gemälde dich dazu inspirierte? 
 
Hi Carlos,
Habe lange in einem NL Konzern gearbeitet und bin viel auch im Urlaub oft dort unterwegs gewesen.Man wird dann mit einer ganz anderen Mentalität , Lebensweise und Lebensgefühl
konfrontiert, die ich in einem konzentrierten, inneren Gesamtbild zu beschreiben versucht
habe.
Natürlich ist auch die Kunst Holländischer Maler einmalig und immer einen Besuch wert.
Danke für Deinen Kommentar und die Gedanken dazu.Die Holländer waren mit der Spanischen
Herrschaft nicht besonders glücklich, nicht zuletzt wegen der Kultur , die wie Feuer und Wasser
aufeinanderpralllte.
Liebe Grüße
Thomas
 
 
  • T
    letzte Antwort
  • 2
    Antworten
  • 364
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben