Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Qual der Wahl

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Anaximandala
    letzte Antwort
  • 11
    Antworten
  • 127
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Oftmals kann für eins von beiden,
ich mich schwerlich nur entscheiden,
und ich lieg mit mir im Streit
eine ganze Ewigkeit.

In mir scheinen zwei Personen
voller Gegensatz zu wohnen,
wenn die eine: „Mach es!“ spricht,
meint die andre: „Lieber nicht!“

Wählen zwischen Rot und Blau,
ist für mich der Supergau,
auch kann das, was ich gedacht,
sich schnell ändern über Nacht.

Hab ich mich dann durchgerungen,
zur Entscheidung mich gezwungen,
denke froh, es ist geklärt,
war‘s am Ende doch verkehrt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Wilde Rose,

da hast du wieder ein oft unterschätztes Thema in vergnügliche Reime gebracht, in denen sich jeder wiederfinden kann.

Reimtechnisch ist das wie von dir gewohnt sehr sauber, wobei es extreme Puristen gibt, für die der Reim "geklärt/verkehrt" nicht ganz rein klingen wird, da Ä und E leicht verschiedene Laute sind, worüber in der Praxis aber selbst die größten Könner von Goethe bis @gummibaum (samt ihrer Leserschaft) gerne hinwegsehen.

Metrisch wechselst du ab der dritten Strophe vom Trochäus (jeweils erste Silbe betont) zum Jambus (zweite Silbe betont). Da ich mich beim Lesen der ersten beiden Strophen so schön in den Trochäus eingegroovt habe, bin ich versucht, auch Strophe 3 und 4 in dieses Versmaß umzudenken:

Wählen zwischen Rot und Blau
ist für mich der Supergau.
Was ich mir zurecht gedacht,
überdauert nicht die Nacht.

Hab ich mich dann durchgerungen,
zur Entscheidung mich gezwungen,
denke mir, es ist geklärt,
war's am Ende doch verkehrt.

Du siehst: Oft muss man zur metrischen Glättung einfach ein paar nicht unbedingt notwendige Wörter streichen ... Das dreifache "und" in Strophe 4 wärst du damit auch los.

Ist natürlich nur ein Vorschlag von mir. Hauptsächlich möchte ich mich für dein vergnügliches Gedicht bedanken.

Gruß
Cornelius
 
Liebe Lizzy,
vielen Dank für dein Lob, ich freue mich sehr, dass es dir gefällt.😃


Lieber Perry,
schön, dass du kleidungstechnisch keine Probleme hast.
Inzwischen häufen sich bei mir auch die Farben Schwarz, Weiß und Grau. Da fällt die Entscheidung leichter.
Ich danke dir für die Unterstützung bei meiner Qual. 😃


Lieber Cornelius,
vielen Dank, dass du dich so ausführlich mit meinem Text beschäftigt hast.
Genau die Stelle war's, über die ich auch mächtig gestolpert bin. Ich wusste nur keine rechte Lösung dafür.
Ich habe es nun dank deiner konstuktiven Kritik abgeändert.
"Wählen zwischen Rot und Blau" gefällt mir zwar irgendwie nicht so ganz, aber mir fällt nichts Besseres ein.
Wenigstens stolpert man nun nicht mehr.
Geklärt / verkehrt stört mich dagegen nicht.
Ich danke dir.
(übrigens sehr toll "von Goethe bis Gummibaum" das sehe ich auch so 😁 )


Vielen Dank auch für die Likes 😇

LG Wilde Rose
 
Sehr schön, liebe Wilde Rose.
Obwohl die Unentschlossenheit natürlich lähmt und die Fehlentscheidung schwer auf einem lasten kann, führst du hier den Zauderer, den innerlich Zerrissenen, eher heiter und belustigend vor.

Mit Freude gelesen.
LG g
 
Zuletzt bearbeitet:
Lieber Gummibaum,

wo ist dein Gedicht hin? Ich fand's lustig.
Ich freue mich, dass dir mein Gedicht gefällt. Das stimmt, Unentschlossenheit lähmt und die Fehlentscheidungen machen noch unentschlossener.
Hab mich über deinen Kommentar sehr gefreut. Ich danke dir.

LG Wilde Rose
 
Hallo, Wilde Rose
Ja, diese Zweifel immer, das wird garantiert jeden so gehen, oder fast jeden. Denn die Überflieger werden nie an sich oder ihrem Tun zweifeln. Aber aus Fehlern lernt man ja bekanntlich, und das ist gut so.
eine gute Nacht dir
Pegasus
 
Liebe Pegasus,

ja leider merkt man immer erst hinterher, dass man sich doch besser für das andere entschieden hätte. Aber wenn man's nicht probiert hätte, wüsste man's nicht. So macht man's dann vielleicht beim nächsten Mal besser.
Danke für deinen netten Kommentar und dir auch eine gute Nacht

LG Wilde Rose
 
Hallo Wilde Rose,

leider kenne ich das Problem.
Wirklich schön in Reime gefasst 🙂


Eine kleine Reimantwort von mir:

Tu, was du für richtig hälst,
schließlich ists dem Leben
immanent gegeben,
dass du auf die Schauze fällst,
wenn du mit dir haderst.

Liebe Grüße
Delf
 
  • Anaximandala
    letzte Antwort
  • 11
    Antworten
  • 127
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben