Ja, vor dem Tod sind alle gleich. Er scheint kein Mitleid zu kennen und kommt ungefragt. Eigentlich gut, dass man sein Kommen vermutlich erst relativ spät bemerkt. Dann hofft man, dass seine Sense scharf ist, wenn er den Lebensfaden durchtrennt. 
		
		
	 
	 
	Hallo Herbert,
	danke für den Kommentar,
	gutbeschrieben wunderbar...
	
		
	
	
		
		
			vor dem Tod sind alle gleich
		
		
	 
	...was ja das Gerechte ist,
	nun schönen Abend noch für dich!
	Danke an jeden der hier am liken ist:
	
@Flutterby@Monolith@Dieter
	@Teddybär@Ponorist
	 
	LG Ralf
	 
	 
	
		
	
	
		
		
			jaja... der Tod! DAS Thema, nicht nur in der "Feder des Monats".
		
		
			Für mich ein großes Thema in allen Schattierungen, also lyrisch...
		
		
	 
	 
	Nabend Dieter,
	ja, und das gibt er,
	bei vielen Menschen,
	die drüber nachdenken...
	
		
	
	
		
		
			Und ja..., er klopft nicht, er rennt durch und nimmt alles mit..., nicht nur das Leben. Erinnerungen, Gefühle, Freundschaften und Partner... das Licht. Einfach alles.
		
		
	 
	...da muss ich dir
	leider widersprechen,
	der Tod nimmt nur  das Leben
	und nichts Anderes wird's für ihn geben,
	die Erinnerungen bleiben,
	sie werden verweilen,
	bei denen die hinterblieben,
	sie werden die Person weiterlieben,
	und zwar ohne den Leib,
	Erinnerung bleibt
	wie die Gefühle eben,
	die kann man auch geben,
	in platonischer Liebe eben,
	Dieter, der Tod nimmt nur das Leben
	von denen, die grad' dran sind zu gehen,...
	...dennoch, hab Dank, habs gern gelesen.
	 
	LG Ralf
	 
	 
	
		
	
	
		
		
			..und vielen Dank für diese spannende Reflexion.
		
		
	 
	 
	Ja Peter, gern geschehen
	dann wollen wir das mal zerlegen...
	
		
	
	
		
		
			Ich finde, dass der Tod nicht sehr viel mit Gerechtigkeit zu tun hat, denn Gerechtigkeit hat aus meiner Sicht mit einem bestmöglichen Ausgleich zu tun.
		
		
	 
	Das ist deine Sicht der Dinge,
	ich für meine Person finde,
	der Tod ist  Gerechtigkeit,
	die einzige die für jeden bleibt,
	das heißt sie ist verdammt real,
	denn sterben muss doch jeder mal,
	ganz egal was er mal hat getan, 
	alle sind  mit sterben dran,
	vielleicht ist der Zeitpunkt
	nicht immer gerecht,
	doch das jeder mal stirbt schon,
	also nicht mal schlecht.
	Und das hier ist sehr interessant...
	
		
	
	
		
		
			Der Tod gleicht im besten Falle den Lebensraum für die aus, die nach uns kommen.
		
		
	 
	...das gibt Sinn und ich nehm' es mit an,
	trotzdem ist  er dennoch nur gerecht
	(platz machen...ist auch nicht schlecht
	es zeugt von Hilfe,- ja humanem Bestreben
	am  Lebensstrand durch Ableben Plätze zugeben,
	da sind wir Menschen zum Schluss für uns da,
	ja, paradox, weils im Lebe nun nicht so war😉)
	
		
	
	
		
		
			Nichtsdestotrotz ist der Tod im Sinne des Endes eines körperlichen Daseins aber immerhin das bessere Schicksal
		
		
	 
	Nein Peter, kein besseres Schicksal,
	er ist logisch, natürlich und gerecht, einfach phänomenal,
	wen man ihn so sieht weiß man worum es geht
	und das keine zweite Auswahl ansteht
	und man lebt auch nur für ihn,
	weil er doch wirklich ohnehin,
	für das persönliche Lebensende steht,...
	...so, mein Freund, würde ich das sehen
	doch ich danke dir, hab gern sinniert und vorher gelesen
	 
	LG Ralf
	 
	PS: Und sorry, für die späte Reaktion,
	hab nen Haufen Maloche, doch auch die ist mir Lohn.