Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Reimerei

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • R
    letzte Antwort
  • 7
    Antworten
  • 121
    Aufrufe
Du traust dich, Herz auf Schmerz zu reimen?
Das ist schon lange obsolet.
Wer wagt, die beiden zu verleimen,
weiß nicht, woher der Wind jetzt weht.

Wenn du in klammen Nebelnächten
Gespenster vor dem Fenster siehst,
die sich ins Lied zu schleichen dächten,
sieh zu, dass du vor ihnen fliehst.

Du blickst hinauf zu fernen Sternen?
Ihr Schimmer, einst so rein, erlosch.
Was kannst du, Dichter, daraus lernen?
Such neue Reime! Sei kein Frosch!

Am besten schreibst du nur noch Prosa,
vermeidest so das Reimproblem
und summst dazu das Lacrymosa -
ganz sacht - aus Mozarts Requiem ...
 
Hallo Cornelius und Stavanger
Auch nicht zu vergessen, dass über zu viele Worte wie „Stille“ geschrieben und hingegen eher selten etwas aus der Brille von der Grille gereimt wird.
LG etwas

Hallo Cornelius
Ich habe noch vergessen, dass ich bereits über „Stille und Herz“ am 20.09.2025 geschrieben habe.
LG etwas
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Cornelius,

zum Glück kann man seine Zuflucht auch zu Hexametern oder Blankversen nehmen, speziell, wenn man mit Prosa so gar nichts am Hut hat. Dieselbe auf Lacrimosa zu reimen, ist übrigens mal wieder ein Treffer, der in Deinen Sachen ja irgendwie doch zur Standardausrüstung gezählt werden muss ...

Gruß

E.
 
Hallo Endeavour

Nachdem ich frühere Beiträge von ihm gelesen habe, muss ich meinen, dass das „Hexameter-Problem“ echt ein Geschwafel des Professors ist. Interessieren sich einfache Leser für dieses langweilige Gerede? Mit der „Hexameterzählerei“ kommt niemand einen Meter weiter!

Endeavour, mach's damit mal zum Ende, bonjour!

Ich wünsche mir allgemein da Tiefgang oder, wie oben, weiteren heiteren Spaß bei der Reimerei.

LG etwas

Ich entschuldige mich wegen zu persönlichem „Geschwafel". Das war mein eigenes.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo @etwas,

sowohl die hohe Kunst des Distichons als auch die vergnügliche Reimerei haben ihre Liebhaber und alle Spielarten der Lyrik, Epik und Prosa unabhängig von Anspruch und Stilhöhe dieselbe Daseinsberechtigung.

Zum Glück wird niemand gezwungen, in einem bestimmten Genre zu schreiben (es sei denn, man zwingt sich selbst dazu) und niemand muss alles lesen, was gepostet wird. Mit Ausnahme des Moderationsteams ...

Für alle Kommentare und Likes meinen herzlichen Dank!

Gruß
Cornelius
 
Lieber Cornelius
An einem trüben Nebeltag
da mischt sich oft Herz und Schmerz
Vieles wurde schon geschafft
des Baggers Löffel es nun leichter hat
Der Tag der wird zum Dauerlauf
denn die Sonne knipst schnell den Schalter aus
Ob der frühere Abend dann Herz oder Schmerz bezirzt?
Wir werden sehen was sich ergibt
 
  • R
    letzte Antwort
  • 7
    Antworten
  • 121
    Aufrufe
Zurück
Oben