Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Sag mal Liebe

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Ponorist
    letzte Antwort
  • 5
    Antworten
  • 560
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Sag mal Liebe
 
Es beginnt mit einem L
gestottert zwei, eventuell
klingt ein wenig unbeholfen
als sei es noch unbescholten
 
Das Wort Liebe ist ein Wort
kein Theater, Drama, Sport
Liiiiebe – Punkt – ich hab‘s geagt
und doch nach Applaus gefragt
 
Im Wort Liebe ist ein i
lang gezogen wie noch nie
außer wer sich davor ekelt
Lübbe sagt, doch iiiih sich rekelt
 
Das Wort Liebe wird gesprochen
Nuscheln, Schmatzen und gebrochen
kommt es über manchen Mund
klingt es oft schmerzlich verstummt
 
Im Wort Liebe steckt ein B
manchem rutscht es aus wie W
tut es weh, dieses zu sagen?
bereitet es dir Unbehagen?
 
Das Wort Liebe ist ein Nichts
wenn es unaufrichtig ist
prägt sich ein, zu heiß serviert
nutzt sich ab, zu früh probiert
 
Liebe endet mit dem E
ohne es kriegt es den Dreh
nur schwerlich, ist bloß lieb gewonnen
ohne Liebe angenommen
 
Liebe ist auch nur ein Wort
in einer Sprache, einem Ort
Liebe ist immer vollkommen
auch ohne Sprache ausgekommen.
 
Hallo Ponorist,
wirklich geistreich dein Gedicht.
Keine bloße Reimerei.
An meisten spricht mich Strophe Nummer sechs an.
Es ist auch bemerkenswert, dass das Thema ganz ohne sexuelle Andeutungen auskommt.
Liebe Grüße
Carlos
 
Herzlichen Dank für die vielen Kommentare und Gefallenssymbolbekundungen (neuhochdeusch auch Likes genannt).
Kriegshinterbliebene.
@Joshua Coan - das passt zu Semsrott. Ich sollte ihn mir mal wieder anschauen. Immer wieder lustig. Vielen Dank für den Hinweis.
 
@anais - freut mich, dass es Dir gefallen hat.
 
beschreibst und zerlegst, ist an Aussagekraft stark und mit einer Kraft, die in sich ruht.
@Sonja Pistracher - Die Zerlegung musste sein. Es ist mir schon seit Jahren aufgefallen, dass Menschen das Wort Liebe häufig anders aussprechen als ihre restliche Sprache, z.B. wenn sie sich am Telefon von ihren PartnerInnen verabschieden oder im religiösen Zusammenhang etc. Doch wie kann man eine solche Entdeckung irgendwo einbringen, wenn nicht mit einem Gedicht. Vielen Dank für Dein verlässliches poitives Mitgefühl.
 
An meisten spricht mich Strophe Nummer sechs an.


Es ist auch bemerkenswert, dass das Thema ganz ohne sexuelle Andeutungen auskommt.
@Carlos - Liebe und sexuelle Begehrlichkeiten werden häufig verwechselt. Dabei gibt es so viele Arten von Liebe, die damit rein gar nichts zu tun haben. Hier geht es mir um eine gewisse Sprach-Intimität, die einen Menschen in seinem innersten Kern offenbaren kann, ohne dass er es merkt. Ob und wie es in anderen Sprachen funktioniert, kann ich nicht genau sagen, doch es erscheint mir im Englischen so, als werde Love nur allzu inflationär für alle möglichen Zuneigungen verwendet. Das wäre ein Aspekt für Strophe sechs und vielleicht ein eigenes Gedicht wert.
 
Allen Däumchen-Smilie- Herzchen-Hinterlassern nochmals herzlichen Dank - @Skalde@Josina@Sternwanderer@Freiform@Gina@Joshua Coan@Sonja Pistracher@anais
...und selbstverständlich auch allen anderen Lesern für's Lesen.
 
VLG Euer Peter
 
 
 
  • Ponorist
    letzte Antwort
  • 5
    Antworten
  • 560
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben