Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Scham

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Thomkrates
    letzte Antwort
  • 2
    Antworten
  • 443
    Aufrufe
  • Teilnehmer
 
 
Scham schenkt der Gott einem Menschen Geheimnis verbergendem Drange,
heiß wird der göttliche Brand, deckt ihn ein Schamloser auf.
 
----
Überarbeitung (Dank @Claudi)
 
Gott schenkt Scham ins Geheimnis des Menschen in dessen Drange,
heiß wird solch göttlicher Brand, deckt ihn ein Schamloser auf.
 
 
 

Claudis Themen
Scham schenkt der Gott einem Menschen Geheimnis verbergendem Drange,


heiß wird der göttliche Brand, deckt ihn ein Schamloser auf.
 
Hallo Thomkrates,
 
ui, ich sehe erst jetzt, wie viele Distichen du inzwischen eingestellt hast. Hier scheint mit der Grammatik etwas nicht zu stimmen? Ich versuche den Sinn des Hexameters mal zu ergründen:
 
Scham schenkt der Gott einem Menschen Geheimnis verbergendem Drange,
 
Scham ist ein Gottesgeschenk für einen Menschen mit dem Drang, Geheimnisse zu verbergen? Oder will (der = einer von mehreren Göttern?) Gott die Geheimnisse bewahren und schenkt dem Menschen deswegen die Scham?
 
Was mich verwundert, ist auch der Artikel vor "Gott". Metrisch gesehen wäre "Scham schenkt Gott" hier wesentlich besser, weil das Verb so eine Einfachsenkung bekäme. Aber du wirst dir wohl etwas dabei gedacht haben. Vielleicht kannst du ja kurz erläutern, wie es gemeint ist?
 
Der Pentameter ist leichter verständlich, aber auch hier
 
heiß wird der göttliche Brand, deckt ihn ein Schamloser auf.
 
scheint der grammatikalische Bezug nicht zu stimmen? Müsste es nicht heißen: "deckt es (das Geheinmis) ein Schamloser auf"?
 
LG Claudi
 
 
 
 
 
Hallo Claudi, @Claudi,
 
Danke für deine Fragen.
Beim Hexameter bin ich tatsächlich nicht wirklich glücklich. Das lasse ich noch etwas wirken, vielleicht fällt mir was Unverfänglicheres ein.
Beim Pentameter verstehe ich Geheimnis und göttlicher Band synonym, sodass mit ihm der Brand gemeint ist.
 
heiß wird solch göttlicher Brand, deckt ihn ein Schamloser auf.
 
Ich schau mal, danke dir auf jeden Fall für die Nachfragen.
Liebe Grüße, 
Thomkrates
 
  • Thomkrates
    letzte Antwort
  • 2
    Antworten
  • 443
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben