'Perry]Hallo Frank schrieb:
... scheiß Entwegung fleißig, ich doch nicht
Buntige Tics, Wusstsein, mitt aus’m Entree ./ give me five:
Colaflusen; begriff’ ich elade wischte mir Goff Marme tück
fick unter den Latsch'; Glückskeks, endlich Schnürsenkel.
Inhaltlich finde ich die Einschätzung von Wilde Rose, dass der Text ein gewisses jugendliche Klientel beschreiben könnte, durchaus zutreffen. Obwohl es natürlich
auch in anderen Kreisen Leute gibt, die sich vor der Arbeit drücken (fleißig, ich doch nicht) und sich die Birne mit Drogen (Buntige Tics, Glückskeks etc.) zudröhnen.
Zu "Entwegung" fallen mir Begriffe wie Ratlosigkeit oder Lethargie ein ...
die sich aber in Verbindung mit "...
scheiß Entwegung" für mich nicht stimmig lesen, denn das würde ja eine gewisse Einsicht bedeuten, die sich im Text selbst nicht widerspiegelt.
Ein gutes Schlussbild sind die "Schnürsenkel, die das LD vermutlich erst nach einigen akrobatischen Verrenkung in die Hand bekommt, um sie entweder zuzubinden oder sich einen Schuss zu setzen.
Soweit meine ersten Eindrücke zu deinem Text.
LG
Manfred
[/QUOTE].
Hallo Manfred,
den Eindruck jener, die sich die Welt als "scheißegal? definieren sehe ich auch im Text sssumm-tickig schlummern
./ passt anscheinbar dazu zuweil auch Alkohol und Kiff, als wär's eine Symbiose ... wär's? , okay gibt's halt solche mehr kann man sicher dazu nicht sagen .Und fine, dass dir das Bild "Entwegung" für sich alleine gefällt
./ siehst du dann doch einen inhaltlichen Bruch in Verbindung zum Gesamtbild:
"scheiß Entwegung"
(kann ich) für mich nicht stimmig lesen, denn das würde ja eine gewisse Einsicht bedeuten, die sich im Text selbst nicht widerspiegelt.
Dachte ich (auch) daran, dass es unter jenen "Egalern" auch diese gibt, die sich zwar plakativ-laut dem Scheißegal hingeben aber doch für sich ahn-wissen, dass es ihr nicht gewollter Weg ist, quasi eine "
scheiß Entwegung" in der sie kreiseln ... und tun es trotzdem. Sah ich in dem auch von dir aufgegriffenen Bild der "
Schnürsenkel" jene immer wieder Erinnerung beim Binden, vielleicht auch Schanier in eine andere ICH-Wegung für diese ... klappt es vielleicht dieses Mal, von diesem leer_Egal wieder loszukommen, figurativ mit neu gebundenen Schuhen einen neuen Weg zu finden;
so mein kleiner Versuch, diesen Lesegedanken sichtbar zu machen , ;-)
Perry, wieder ein fröhpfeif Danke für
deinen blätter-umgrabenden Spürweg in mein Kleines ,
🙂 ... tschüss, Frank
-