Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Schublade

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Ponorist
    letzte Antwort
  • 2
    Antworten
  • 325
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Schublade
 
Heute will ich Dichter sein
steck mich rein in die Schublade
wo ich in der Lyrik bade
Dann schreibe ich doch lieber etwas Prosa, bis der Rand sich mit dem Versmaß auflöst und der Holzkasten zu brechen droht. Im freien Fall ins namenlose Schubfach darunter entdecken wir dann, dass die Bretter, die die Schubladenwelt bedeuten,
gut brennen, uns wärmen,
erhitzen bis wir schwitzen,
die Schublade blendet
bevor sie endet.
 
Hallo Ponorist, da klemmt die Schublade beim schließen, weil es nicht so richtig passen will, doch die Aussage, die dahintersteht, kommt an. Ich denke, das ist genau das, was der Dichter erreichen wollte. Es gehört Mut dazu, Regeln zu brechen und oft bleiben eben diese scheinbar unfertigen Gedichte mir länger in Erinnerung. 
 
Liebe Grüße Juls 
 
Hezlichen Dank für Eure Kommentare und Likes 😃
 
da klemmt die Schublade beim schließen, weil es nicht so richtig passen will, doch die Aussage, die dahintersteht, kommt an. Ich denke, das ist genau das, was der Dichter erreichen wollte. Es gehört Mut dazu, Regeln zu brechen und oft bleiben eben diese scheinbar unfertigen Gedichte mir länger in Erinnerung. 
Hey Juls,
genau so ist es. Tatsächlich ist dieser spontane Text ein wenig von Deinem Beitrag "Wer oder was ist schon normal?" inspiriert. Schubladendenken ist eben eine kognitive Konstruktion, in der realen Welt gibt es immer Grenzbereiche und fließende Übergänge. Erst diese Zwischenstufen eröffenen uns den Blick auf das Eindeutige, das wir manchmal wegsortieren. Zum Poetischen passt es ohnehin gut, da jenseits von öffentichen Foren vermutlich die allermeisten Gedichte in irgendwelchen Schubladen vergessen werden. Zum Glück gelingt dem einen oder anderen die Flucht ;o)
 
Herbert Kaiser schrieb:
dein Gedicht hat mich sofort angesprochen - ich bewege mich mit meinen Gedichten hauptsächlich in der Reim-Schublade und nur gelegentlich im Prosa-Fach. Obwohl ich nach Meinung einiger dort besser aufgehoben wäre.


Du siehst ich bewege mich als geistiger Holzwurm zwischen zwei Schubladen ..,
Hallo Herbert,
das freut mich sehr. Manche Exemplare des gemeinen Schubladenholzwurms (Anobium punctatum loculi) befinden sich gelegentlich sogar in beiden Schubladen zugleich.
 
Bis bald und VLG
Euer Peter
 
  • Ponorist
    letzte Antwort
  • 2
    Antworten
  • 325
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben