[QUOTE='Perry]Hallo Frank,
bevor der Mai tatsächlich zu Ende ist, wage ich mal eine Deutung.
Ich fange mit ein paar Übersetzungshilfen an:
- Schwittriges -> von Hormonen aufgeladene Luft (Gewitterschwüle)
- Hallander -> Hollunder
- grünmelk -> Hirtenjunge
- Annamonen -> Anna mit Anemonenaugen
- Bork -> Borke, Rinde
- Polloide -> Blütenpollen
Der Mai ist bald vorbei
der Hollunder mäandert
Blumen turteln
Annas Anemonenaugen verlocken den Hirtenjungen zum Liebesspiel
was werden die Leute denken
Lass die Vögel, Vögel sein ich raub Dir die Unschuld
verknallt und döselig wie ich bin, meint dieser
das Lustharz tropft , die Pollensamen fliegen
lass uns trinken auf die Sommerliebe im Stroh, denn sie ist kurz
schnurz was die Leute …
LG
Perry
[/QUOTE]Hallo Perry ............ , 🙂
es freut mich einerseits, dass dir der Mai in seinem Ausklingen ein Grund ist hier nachzuspüren , insbesondere aber deine feine, detaillierte Textspur, die du metaphorisch aufblätterst ./ ... gefallen mir deine Bildübersetzungen potz, jener Hirtenjunge der ... , der mäandernde Holunder als wolle er quasi dem Jungen visionell zur Seite stehen , obgleich oder gerade deswegen, findet hier auch eine Verschmelzung von Junge zu Holunder statt;
Annas Anemonenaugen ein extra Gefall , lockt sie den Hirtenjungen in ihren Lustbann, er hineinverbeamt darin ... um herum, sei alles verwebt in einem Pollenmeer der porenden Illusion ./ und jene (mahnenden) Stimmen im Hintergrund ob nun wirklich real oder nur im Kopf des Jungen ,
konfrontiert ihn parallel auch jene Stimme vielleicht ja die seiner Überwindung? , den Schritt hin zu dieser Anna-Morgana zu wagen ... als hätte sie für ihn unten im Tal schon ein Strohbettchen gerichtet,
oder doch nur ein fantastisch irres Strohfeuer in der Verkleidung der winkenden Blumenpracht?..... alles nur in der Vision des Jungen? ... bleibt hier der Text offen.
Perry, hast du die innere Textebene dieser Melange trefflich herausgespürt ... quasi mM ebenso eine Homage an die Lust ihrerselbst, sich dieser zuweil hinzugeben; ungeachtet der gaff_Augen und Mäuler drumherum ./ gibt es zuweil real solche Inneren Stimmungen, wie du das "Schwittrige" überführst hin zu: -> von Hormonen aufgeladene Luft (Gewitterschwüle),
und jene parallel immer lungernde Ungewissheit in uns ..., führt dieses Ereignis hin, aber wohin wirklich?
Perry, ein fröhpfeif_Danke für deinen textnahen Besuch . 🙂 ;
möchte ich noch anklingen, ist im Text Titel und manche seltsame Wortung auch noch ein quasi intertextueller Duft eingeflochten ... der diese Hommage an die Lust in ihrer Ambivalenz um ein weiteres unterlegen will, möchte ./ vielleicht ja noch entdeckbar , ;-)
wieder ein sehr Tschüss, Frank
-