[QUOTE='Perry]an den masten ein patchwork bunter segel
zerschlissen von kreuzfahrten flattern sie
im windjammer längst vergangener zeiten
im krähennest klampft der klabautermann
ein shanty feixt über unsere vergeblichen
versuche das schlingernde deck zu schrubben
in der bordküche rührt der smutje im kessel
wir fischen nach den besten stücken treten
mit weichen knien den letzten landgang an
[/QUOTE]Hallo Perry,
verleitet mich der Titel 'Segeltörn' mehr hin zu einer Segeljolle, bestückt mit einigen wenigen Seglern; lese ich dagegen solche Begriffe wie Deck schrubben, Smutje, Klabautermann, Windjammer … muss ich mir nun wiedrum ein größeres Segelschiff vorstellen wäre hier vielleicht ein mini-Hinweis ganz gut ; handelt es sich andererseits scheinbar um ein recht windverbranntes, abgetakeltes und heruntergekommenes Schiff mit Patchwork geflickten Segeln, hi hi … … doch schon sehr verwirrend für mich , ;-)
führt mich diese für mich fast schon unreale Segelboot-Melange hin zu einer Figuration, die etwas ganz anderes meint , ;-) … umso mehr mit jenem Anhängsel in der letzten Zeile, heißt es da : mit weichen knien den letzten landgang an,
als ging es hier intentional um eine quasi anstehende Abschiedsreise, der Beteiligten ???
wäre es im Text nur ein Protagonist, könnte ich mir eine Figuration in eine quasi letzte Lebensreise vorstellen … aber bei dieser Segelbootmannschaft … keine Ahnung?
Gibst du mir vielleicht einen kleinen Tip, wohin diese textale, letzte Segelreise gehen will , 🙂 … Perry, wieder ein Tschüss, Frank …
-