Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

sei meine süße speise

  • Perry
    letzte Antwort
  • 13
    Antworten
  • 1K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
koch mir einen grieß- oder hirsebrei meinetwegen
auch ‘ne hafergrütze hauptsache es ist was
süßes dabei und seis eine marmeladenpfütze
 
füll mir den magen mit etwas feinem es darf auch
glitschig oder pampig sein verzier es mit etwas
sahnig kleinem das unwiderruflich sagt du bist mein
 
so wird jeder tag ein fest der sinne jeder mansch
zum seltenen gaumenschmaus danach halten wir
ermattet inne bevor wir schlafen gehen machs licht aus
 
Hallo Grafitti,
danke für deine Meinung, auch wenn ich glaube, dass Dir so eine Retourkutsche nicht steht.
wink.png.5c2da39aedefcdb905935b6d57b8e2d5.png

LG
Perry
 
Hallo Zoe,
danke, dass Du dich auf dieses Beziehungsnaschwerk eingelassen hast.
Man kann von, Du bist das Sahnehäubchen in unserer Beziehung-, bis -mit Liebe garniert schmeckt auch Alltägliches- so einiges in dieses, mit einem Augenzwinkern geschriebene Menü, hinein interpretieren.
Freut mich, dass es Dir gefallen hat.
LG
Perry
 
Hallo Grafitti,
solange Du keine konstruktive, sondern nur eine allgemein wertende Kritik auf Lager hast, ist mir diese nur ein Achselzucken Wert.
LG
Perry
 
Hallo Buchstabenenergie,
ob unverbindlich oder nicht, mit "zähe Masse und Gluten" kann ich noch was anfangen, aber was meinst Du mit "zwischen den Mitten?"
LG
Perry
 
Hallo Perry
 
Das ist wohl meine Umschreibung für zwischen den Zeilen.
[QUOTE='Perry]was meinst Du mit "zwischen den Mitten?"
[/QUOTE]Ich seh das eher Positiv. Der Einstieg in deine Zeilen lies mich eben eine Menge klebriger Masse sehen. Und ich hau natürlich aus einer Laune in die Tasten, dann kommt sowas bei rum.
MfG
 
Hallo Buchstabenenergie,
gegen eine positive Grundeinstellung ist nichts zu sagen, ob launisches in die Tasten hauen allerdings beim Schreiben von Lyrik hilft bleibt eher zweifelhaft.
wink.png.5c2da39aedefcdb905935b6d57b8e2d5.png

LG
Perry
 
Hallo Grafitti,
[QUOTE='Graffiti]Gluten ist poetisch betrachtet ein künstlich erzeugtes Aromat.
Der Text verfällt im Licht.
Das Ganze spricht nichts!
Ein dünnes Süppchen ohne Geschmack.
Und falls du fragst nach konstruktiven Anregungen - da gibt es nichts.
Weg damit.
[/QUOTE]soll ich jetzt nochmal mit den Schultern zucken?
Auch wenn Du es noch so "poetisch" umschreibst, bleibt deine Kritik oberflächlich (ab)wertend,
allerdings wandelst Du mit "dünnes Süppchen" und "Weg damit" schon hart an der Grenze zur Beleidigung.
Also überlege Dir gut, ob Du das Ganze so stehen lassen willst.
 
LG
Perry
 
[QUOTE='Perry]koch mir einen gries- oder hirsebrei meinetwegen
auch ‘ne hafergrütze hauptsache es ist was
süßes dabei und seis eine marmeladenpfütze
 
füll mir den magen mit etwas feinem es darf auch
glitschig oder pampig sein verziehr es mit etwas
sahnig kleinem das unwiderruflich sagt du bist mein
 
so wird jeder tag ein fest der sinne jeder mansch
zum seltenen gaumenschmaus danach halten wir
ermattet inne bevor wir schlafen gehen machs licht aus
[/QUOTE]Hallo Perry! 
Ich mag dein Gedicht...
 
koch mir einen gries- oder hirsebrei
meinetwegenauch ‘ne hafergrütze
hauptsache es ist was süßes dabei
und seis eine marmeladenpfütze
 
füll mir den magen mit etwas feinem
es darf auch glitschig oder pampig sein
verziehr es mit etwas sahnig kleinem
das unwiderruflich sagt du bist mein
 
so wird jeder tag ein fest der sinne
jeder mansch zum seltenen gaumenschmaus
danach halten wir ermattet inne
bevor wir schlafen gehen machs licht aus
 
Ich musste sorgfältiger lesen als einige andere von dir.. aber beim zweiten dritten Mal bin ich ganz gut reingekommen..
 
Honig ist nicht so gut.. aber Schoko und Sahne, mhhhhh kann ich nur empfehlen.
 
mit lieben Grüßen, Behutsalem
 
Hallo Behutsalem,
ja so hat der Text einmal ausgesehen, bevor ich ihn als Terzett umgeschrieben habe.
wink.png.5c2da39aedefcdb905935b6d57b8e2d5.png

Er ist sicher kein besonderes Highlight, aber ich mag die kulinarisch verbrähmte Liebeserklärung doch sehr gern.
Freut mich, dass Du auch Gefallen daran gefunden hast.
Danke fürs konstrutive Nachspüren und LG
Perry
 
Hallo Perry,
 
dein Gedicht hat eine heitere Note, meine ich.
Der Spruch an den ich zuerst gedacht habe: Liebe geht durch den Magen, mag Ursache dafür sein.
 
Denn die Liebesspeisen, die LD dem LI kocht, sind außergewöhnlich schlicht - hauptsache was Süßes ist dabei.
Auf der Prioritätenliste des LI steht also ganz oben die Liebe. Die Zubereitung leckerer, aufwendiger Speisen scheint tiefer angesiedelt; das gefällt mir.
 
Das Gedicht reimt sich durchgehend, wenn ich nichts übersehen habe; bekommt so einen lyrischen Sound. - Gefällt mir.
 
Grießbrei.
Verzier (ohne H).
 
Mein Fazit: Dein Gedicht lässt die Liebe hochleben, die Kochkunst -- eher nicht.
wink.png.5c2da39aedefcdb905935b6d57b8e2d5.png

 
Gern gelesen. Gern geschmunzelt.
 
LG
Berthold
 
Hallo Berthold,
ja die Süße steht hier für die Liebe, die das Leben versüßt.
Grieß oder Gries ist ein beliebter Fehler, weil sich die Schreibung nur durch die meist nicht so bekannte Herleitung
Grieß von groß und Gries von grau ableiten lässt. Danke fürs genaue Lesen und LG
Perry
 
  • Perry
    letzte Antwort
  • 13
    Antworten
  • 1K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben