Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Selbstentwertung

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Ponorist
    letzte Antwort
  • 1
    Antworten
  • 26
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Selbstentwertung

Niemand wird je so gut darin sein,
dich selbst fertig zu machen,
wie es deine eigenen Lippen vermögen.
Nur du selbst schaffst es,
dir diese Bösartigkeit entgegenzubringen.

Du kritisierst dich für Dinge,
niemand anderen vermögen sie zu stören.
Jeden Tag aufs Neue
wirst du weiterhin
deine kleine Seele wie ein nasses Handtuch auswringen.

Dein Hass auf dich selbst –
größer, als du in Worte fassen kannst.
Vermutlich liegt der Grund darin,
dass dieses Gefühl anerzogen.

Dein Herz –
vor langer Zeit hast du es verschanzt,
den Weg nach oben,
deinen Gefühlen verboten.

Stehst vorm Spiegel: brennende Sätze.
Wörter kommen aus deinem Mund –
ein einziges Trauerspiel,
verbrennen dich von innen –
so eine Hetze.
Ich glaube,
langsam wird mir das viel zu viel.

Ich bin mein größter Feind,
das ist mir längst klar.
Niemand außer mir selbst
ist in der Lage, mich zu befreien.
Doch Mitgefühl mit mir selbst
ist meistens rar.
Werde an mich selbst
kein Mitleid verteilen.

Ich lebe mit meinem Los.
Dass dort kein Licht sei,
ist ein Kampf.
Es ist wie ein Todesstoß –
verzweifelt,
ich mit meinem Fuß aufstampf.
 
Hallo Jasmin,
ich halte Selbstentwertung fr einen Wiederholungszwang, zu dem es kein ausgleichendes Gegenstück gibt. Der menschliche Geist ist leider naiv und in der Tiefe nicht fähig, alleine etwas neues zu erschaffen. Also wiederholt er das gefühlt erlebte - oder das erlebte Gefühl - so lange, bis alles gut wird - zumindest hofft er das. Es ist wie mit dem Betrunkenen, der nachts unter der Laterne seinen verlorenen Schlüssel sucht, weil nur dort Licht ist.
Ich wünsch dir alles Gute, vor allem gute Gedanken.
VLG
Peter
 
  • Ponorist
    letzte Antwort
  • 1
    Antworten
  • 26
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben