Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Silvesterknaller

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • horstgrosse2
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 229
    Aufrufe
  • Teilnehmer
 ​
 ​
 ​
Silvesterknaller
 ​
 ​
 ​
Das Gefühl, etwas zu bewegen,
die Atmosphäre zu beleben.
Der Knaller gibt es viele,
aber meistens ohne Ziele.
Doch ein Silvesterknaller
der ist ein Zeitpunkt Haller.
So knallt es in die Runde
 zur fortgeschrittenen Stunde
bis es aus aller Munde fahr,
Gesundes Neues Jahr.
...
..
.
 
Guten Morgen Horst.
 
Bei uns war schon gestern nacht Silvester. Die Böller flogen bis 1.00.
Hunde im ganzen Dorf bellten wie irre. An Schlaf nicht zu denken.
Und heute nacht ? Das selbe nochmal. Na dann.
 
Guten Rutsch wünsche ich dir.
 
Seeadler
 
Hallo @horstgrosse2
 
wenn es nach mir ginge, könnte man auf die Knallerei verzichten und eine coole Lasershow organisieren. Schon allein der vielen Wildtiere zu liebe. Aber was solls... ich stehe wie jedes Silvester wieder da während es losgeht, schließe die Augen und stell mir vor ich wäre im Krieg. Was ich schon seit meiner Kindheit "spiele."
 
Textlich stört mich das doppelte "Doch" ein wenig. 
"...doch meistens ohne Ziele.
Doch ein Silvesterknaller..."
 
LG und einen guten Rutsch JC
 
Hallo Horst und Joshua,
 
zu der blöden Böllerei könnte ich so Vieles sagen, dass ich doch lieber schweige. Es gäbe mehr als einen guten Grund, sie zu verbieten. Wieso macht die angeblich in unserem Land regierende "Verbotskultur" genau vor den Dingen halt, die wirklich verboten gehörten?
 
Zum Gedicht: Ein hübscher Silversterknaller fürs lyrische Tischfeuerwerk. Das doppelte "Doch" ließe sich vermeiden, indem man eines davon durch eine andere adversative Konjunktion ersetzt (zum Beispiel "aber"), die rhythmisch passt.
 
Kommt gut und ohne großen Lärm ins neue Jahr!
Cornelius
 
@Seeadler
@Joshua Coan
@Cornelius
 
 
Grüße, ihr drei. Ich kann in diesen Chor dasselbe Lied mitsingen. Die Knallerei geht mir auch auf den Strich, eben weil alle Tiere davon in Mitleidenschaft gezogen werden. Wir hatten einmal eine Katze, die war nach Silvester drei Wochen durch den Wind.  Über Silvesterknaller hatte ich zwei Gedichte früher einmal geschrieben. Das hier ist eins, das Zweite, ich finde es nicht mehr, ist das ganze Gegenteil von diesen harmlosen Sprüchen.
Cornelius, danke für den Tipp, wird gleich gebügelt.
 
Guten Rutsch.
 
 
 
  • horstgrosse2
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 229
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben