Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art So ganz für mich

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Teddybär
    letzte Antwort
  • 1
    Antworten
  • 184
    Aufrufe
  • Teilnehmer
So ganz für mich
 
Das ist ein Lied ohne Du und Dich,
ein Song, der sowas nicht braucht,
hier dreht sich alles nur um mich.
Ich mache kein Aufheben drum,
auch nicht um Dinge, die längst vergessen sind.
In das Schatzkästlein auf meinem Nachttisch,
mit einer Strähne deines Haars,
schaue ich nur noch selten und rieche rein.
Will mich nicht mehr verlieren,
mich nicht mehr wiederfinden auf allen vieren.
Selbst fürs alleine spazieren gehen, hab ich schon Gründe parat,
und wenn mich einer fragt was ist, sage ich apart,
ist schon ok, es tut nicht mehr weh.
Selbst der Hund hört jetzt auf mich
und scharrt nicht mehr an der Tür,
wenn im Hausflur jemand Geräusche macht
und meine Nächte sind nur noch so lang,
wie eine gewöhnliche Nacht
und das, nachdem ich unzählige hab durchwacht,
in Tränen aufgelöst und im Herzen bang.
Das alte Häuschen am Stadtrand,
das wir einst träumten zu kaufen,
wenn der Kinderwunsch einmal aufkommt,
haben sie neulich abgerissen,
es sei feucht gewesen im Keller
und nix mehr zu machen.
Da hätten wir uns ganz schön was aufgehalst,
Du und ich, aber das ist ja jetzt passe.
Übrigens, Sternbilder bedeuten mir nichts mehr
und die komische Tanzshow auf RTL, schaue ich mir nicht mehr an.
Ich muss doch nicht wissen, mit wem der Massimo jetzt zusammen ist
und ob, die Ekaterina erneut gewinnt, mit ihrem neuen Mann.
Ich lese wieder Büchner und Kleist und
exzerpiere Nietzsche Zitate für alle Fälle,
besonders für die, in denen es gilt,
sich das Leben und die Weiblein vom Hals zu halten.
Dabei höre ich Schuberts Serenade auf der Gitarre und
träume davon, das auch mal hinzukriegen und übe sogar
gelegentlich auf meiner neuen Konzertgitarre,
so ganz für mich, ohne Hintergedanken.
Was Helene Fischer macht?
Keine Ahnung.
 
Hallo @Hera Klit
 
Ja, allein wird alles einfacher, aber die Spannungsbögen fehlen halt. Viele Fragen stellen sich erst gar nicht und Erinnerungen lassen sich verdrängen. Ach ja, der Wuffi ist ja noch da, immerhin. Und die alten Gewohnheiten.
 
Toll geschrieben, habe mich gerne ins LI versetzt, gedanklich.
 
LG Teddybär 
 
  • Teddybär
    letzte Antwort
  • 1
    Antworten
  • 184
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben