Moin 
@sofakatze,
	 
	ich fürchte, ich werde zum Fan 🙂 
	Dein Stil gefällt mir!
	Vielleicht ist das gerade auch nur eine Episode, aber schon bei marie hatte ich ja auch viel Bittersüße herausgelesen, hier ist sie auf jeden fall auch ohne Interpretation unverkennbar!
	Dieses Spiel mit deiner geneigten Leserschaft, mit über den Haufen geworfenen Erwartungen spielst du offensichtlich gerne 😉
	 
	Ich habe den Eindruck, dir sind die Details wichtig, darum will ich ein paar Beobachtungen aus deinem Text hier aufgreifen.
	Zunächst sei aber erstmal das Metrische und Reimliche abgehandelt:
	
		
	
	
		
		
			solln nimmermüd die blumen blühn
		
		
			und keck aus ihren kelchen nippen
		
		
			so fröhlichbunte flatterdinger
		
		
			solln zwischen grün und blauheit wippen
		
		
			so lustiglaute zwitscherlinger
		
		
			und sonnenfunken sollen kühn
		
		
			sich in den hellen marmor stippen
		
		
			und solln als kleine friedensbringer
		
		
			in meinem herzen weiter glühn
		
		
			 
		
		
			so soll es sein
		
		
			an deinem grab
		
		
	 
	xXxXxXxA
	xXxXxXxBb
	xXxXxXxCc
	xXxXxXxBb
	xXxXxXxCc
	xXxXxXxA
	
XxxXxXxBb
	xXxXxXxCc
	xXxXxXxA
	 
	xXxX
	xXxX
	 
	Metrisch bricht nur V7 aus deinem ansonsten sauberen 4-hebigen Jambus aus (wenn wir den letzten Satz als metrisch als eine Verseinheit betrachten),
	In Vers 7 kann sich das schwache "in" leider nicht gegen "sich" und "den" behaupten und die Betonung tragen.
	
	Das Reimschema basiert auf dem Wechsel der Reime im 3er-Gespann, wobei dieser Wechsel nur ab V4 regelmäßig ist.
	Die ersten 3 Verse sind reimlich anders angeordnet, wobei ich hier mit Blick auf den Inhalt keine direkte Erklärung finde.
	Ich hätte diese Abkehr vom Reimschema dann eher bei den letzten 3 Versen erwartet, die ja offenbaren, wo wir uns hier wirklich befinden.
	Dort dreht es sich, streut sich die angesprochene Bittersüße ein, also wäre hier auch die Umkehr des Reimschemas sehr passend.
	Passend aber in jedem Fall, den letzten Vers bzw. die beiden Versfragmente als Reimwaise stehen zu lassen.
	 
	Weiter mit ein paar Stellen, die mir aufgefallen sind:
	
		
	
	
		
		
			solln nimmermüd die blumen blühn
		
		
	 
	"nimmermüd" ist natürlich schön!
	Es referenziert für mich sowohl auf "nimmermehr" als auch auf "immergrün" und damit ist genau der richtige Grundstein für deinen Text gesetzt.
	 
	
		
	
	
		
		
			solln zwischen grün und blauheit wippen
		
		
	 
	herrje, auch hier kann es schon bitter werden.
	"grün" für das Leben, die Hoffnung, "blau" für Kälte und Tod? Jemand läuft blau an.
	Oder die "Blauheit" der Hinterbliebenen, die sich dem Alkohol hingeben, möglich.
	 
	
		
	
	
		
		
			so lustiglaute zwitscherlinger
		
		
	 
	Reime auf -inger sind nicht allzu häufig.
	Leider passt "Zwitscherlinger" grammatisch nicht, da Wörter mit -ling am Ende eben anders dekliniert werden:
	die Schmetterlinge - der Schmetterlinge - den Schmetterlingen - die Schmetterlinge
	 
	Alternativ passt hier vielleicht "Zwitschersinger"?
	eine Singer-Konstruktion ist zwar recht selten (Liedersinger, Sternsinger), aber grammatisch auch nicht falsch.
	Aber ich kann es auch verstehen, wenn "Zwitscherlinger", wenn auch nicht ganz korrekt, leichter von den Lippen geht!
	 
	
		
	
	
		
		
			sich in den hellen marmor stippen
		
		
	 
	auch -ippen Reime sind eher selten, "stippen" ist da für mich leider einfach einer der unschöneren, weil es auch sehr regional daherkommt.
	Ich dachte direkt an einen Reim auf "tippen".
	Da wir hier ja vielleicht eh etwas gegen die metrische Ungenauigkeit tun wollen, böte sich in dem Vers also eine kleine Anpassung an, evtl. auch mit Wiederaufgreifen des "so", das du bei einigen Versen an den Anfang gestellt hast:
	und sonnenfunken sollen kühn
	sooft auf hellen Marmor tippen | schon bald auf hellen Marmor tippen
	 
	Flexibler wäre es wahrscheinlich, wenn wir auf "hellen" verzichten könnten?
	und sonnenfunken sollen kühn
	wie finger auf den marmor tippen | 
fast streichelnd auf den marmor tippen
	 
	Fett markiert hier der Favorit unter meinen Vorschlägen, wobei "kühn" und "streichelnd" recht unterschiedliche Intentionen haben.
	 
	
		
	
	
		
		
			in meinem herzen weiter glühn
		
		
			 
		
		
			so soll es sein
		
		
			an deinem grab
		
		
	 
	Starker Abschluss!
	Trotzdem fies, dass du das alles immer unter "Hoffnung & Fröhliches" stellst 😄
	 
	Gern gelesen,
	LG Chris