Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Sommer 2118

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • gummibaum
    letzte Antwort
  • 6
    Antworten
  • 99
    Aufrufe
Herrlich war des Sommers Größe,
die vor hundert Jahren prangte.
Anders als die Wüstenblöße,
die Europa bald erlangte.

Damals lag man noch an Seen,
und erging sich nachts auf Festen.
Heute blühen hier Kakteen
zwischen bleichen Knochenresten.

Nur ein Dichter kann durch Tränen,
die er trinkt, noch überdauern,
während Geier und Hyänen
schon vor seiner Höhle lauern…

(2018)
 
Lieber Gummibaum, das gefällt mir. 😁

Und in Europas Wüste stand verloren ein Gebäuderest, da gab's noch Strom und in der Wand, da steckte noch ein Stecker fest. Das Kabel führte durch den Sand zu einer weißen Tiefkühltruhe, worin ein Homo sapiens fand im Sommer 18 letzte Ruhe.

Mit Vergnügen gelesen
LG Wilde Rose
 
Lieber Gummibaum,

das ist schon sehr apokalyptischer Humor ... aber: mir gefällt es.

Hoffentlich werden deine Gedichte an einem vor allen kosmischen Einflüssen geschützten Ort überdauern, wenn längst alle Glasfaserleitungen geschmolzen oder verdampft sind. Wahrscheinlich wird es dann niemanden mehr geben, der sich an ihnen erfreuen könnte. Erhalten bleiben sollten sie dennoch.

Gerne gelesen.

C.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo gummibaum,
100 Jahre sind ein großer Sprung, da ist wohl kaum noch etwas so wie vorher bzw. nachher.
Dass Dichter und ihre Werke die Zeit überdauern ist möglich, aber wer soll sich für sie dann noch interessieren?
Vielleicht liest ja dann eine KI ihrer Nachfolgegeneration die Texte vor.
Gern Mitsinniert und LG
Perry
 
Lieber Gummibaum
Was eher das Problem ist, sind die längeren Jetstreamlagen. Gefühlt gefällt mir das Wetter heute besser, doch es sollte ein schnellerer West-Ostwind Wechsel stattfinden.
Unsere Gegend nennt man nicht umsonst Schwäbisch Sibirien. Zu meiner Kindheit hatten wir lange Nebel Phasen. Die haben deutlich abgenommen. Dafür haben wir die längeren Trockenphasen, da die Gewitter eher an uns vorbeiziehen.
 
Besten Dank für eure Likes. Ich freue mich.

Liebe Wilde Rose,
du hast die Szene sehr schön weitergereimt. Homo sapiens in der Tiefkühltruhe schafft einen absurden Kontrast zur Wüste. Vielen Dank.

Lieber Cornelius,
hab Dank für die Bewahrungswünsche für meine Werke. Irgendetwas muss schließlich zum nächsten Urknall führen.

Lieber Perry,
ja, hundert Jahre werden immer länger, weil die Entwicklung immer schneller geht. Der Dichter ist für mich dadurch übriggeblieben, dass schließlich einer trauern sollte, und ich es ihm zutraue. Die KI, die du anführst, ist bis dahin vielleicht viel sensibler als frühere Leser. Vielen Dank.

Liebe Sternenherz,
hab Dank. Ja, Titan ist gut. Es weist so außergewöhnliche Beständigkeit auf, dass es die früher verwendeten Zinksärge obsolet macht. Nur die Liebe ist korrosionsbeständiger, so dass es für manche Herzen vielleicht eine Überlebenschance gibt.

Lieber Rudolf,
ja, die Erwärmung der Arktis verringert das Temperaturgefälle zwischen ihr und dem Äquator, wodurch die Höhenwinde langsamer werden oder steckenbleiben und (extreme) Wetterlagen in mittleren Breiten länger anhalten. Und bei euch gibt`s mehr anhaltende Hitze als früher Dauerkälte. Danke für den Kommentar.
(Es ist 44 Jahre her, dass ich mit meinem Käfer in sibirischer Kälte nahe Hechingen nachts auf einer Verkehrsinsel im Schnee feststeckte: weil ich sie bei dichtem Nebel übersehen hatte.)

Euch liebe Grüße von gummibaum
 
Zuletzt bearbeitet:
  • gummibaum
    letzte Antwort
  • 6
    Antworten
  • 99
    Aufrufe
Zurück
Oben