Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Sommerhut

Sommerhut
 
mein heißgeliebter Sommerhut
hängt einsam nun am Nagel
er schützte mich vor Sonnenglut
vor Regen und vor Hagel
 
sein Strohgeflecht bedeckte leicht
die ungeschützte Platte
dafür hat er voll ausgereicht
war froh, dass ich ihn hatte
 
jetzt hängt er still am Haken dort
und wartet auf den Frühling
von Sonne träumt er immerfort
die ist nun mal sein Liebling
 
© uloisius 2017
 
strohhut.jpg

 
klick zur audiodatei
 
Hallo Uloisius,
bei mir schützten Kappen die etwas dünn mit Haar bedeckten Kopfstellen, im Sommer weiß, im Winter schwarz mit Ohrenklappen.
Konstruktiv ist mir der zweimalige "Nagel" aufgefallen, den Du in der 3. Strophe ev. durch "Haken" ersetzen könntest.
LG
Perry
 
Vielen Dank für die konstruktive Kritik Perry, habe den Haken bereits angeschraubt
Um ehrlich zu sein, beim Schreiben bin ich hin- und hergerissen gewesen zwischen dem Nagel und dem Haken, der Nagel bot mir aber in der ersten Strophe den besseren Reim
Ich hoffe nur das nun niemand fragt: "An was hängt er denn nun, an einem Nagel oder einem Haken?"
 
Mützen und Kappen finde ich auch sehr angenehm, bei Kälte und Wind im Winter bevorzuge ich auch eine Mütze weil ich mir die über die Ohren ziehen kann
Über welche Themen sich alternde Männer so austauschen ...
 
Habe mich sehr über deinen Kommentar gefreut
 
Hallo Isabelle,
 
Wer mag sie nicht, die Sonne (von Vampiren und anderen Geschöpfen der Nacht einmal abgesehen)
Mit starker Hitze habe ich es nicht so aber zwischen "viel zu kühl" und "starker Hitze" herrscht ja jede Menge Spielraum.
Bei uns hier gab es viele kühle & graue Tage und die Lahn (kleiner Fluß hier) hatte wegen starken Regenfällen zwischendurch auch mal Hochwasser, die Ruderregatta in Limburg musste z.B. deswegen abgesagt werden.
Unter dem Strich fand ich den Sommer ein wenig zu kühl, nass & grau
Vielen Dank für deinen Kommentar Isabelle
 
Hallo Uloisius,
 
deine Ode an einen 'Sommerhut' über bekränztem Haupt gefällt mir sehr. Sie kommt so lecker, locker, leicht daher und betrachtet einen (gewöhnlichen) Strohhut mit großer Sympathie. Chapeau!
Ich selbst besitze auch einen Strohhut den ich (notfalls) bei sehr großer Hitze und Gartenarbeiten aufsetze; bisher genau einmal.
 
Gern gelesen.
Geheimratsbeeckte Grüße
 
Berthold
 
Zurück
Oben