Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Sonnenblumen

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • gummibaum
    letzte Antwort
  • 7
    Antworten
  • 1K
    Aufrufe
Hallo Gummibaum,
das lyrische Ich zieht Parallelen zwischen sich und den verwelken Sonnenblumen.
Sehr schwermütig. Erinnert ein wenig an Georg... (Name entfällt mir), er starb sehr jung, ich weiß nicht mehr ob im ersten Weltkrieg.
 

 
Hallo Gummibaum, starke, wenn auch traurige Worte. Ich muss gestehen, dass sich das seltsam heiter im toddurchdrungenen Gemüt mir noch nicht ganz erschließt. 
 
Ich habe jetzt erneut gelesen und verstehe die toten Blumen, als verblühte Blumen. Sie haben ja geblüht. Daraus kann ich auf das "seltsam heiter" schließen. 
 
Lieben Gruß Darkjuls
 
 
 
an Carlos:  Georg Trakl?
 
an Gummibaum und Carlos:
 
Ich sehe da eher eine gekreuzte Verbindung, nicht so sehr Parallelen. In der 1. Strophe  werden die Sonnenblumen vermenschlicht (Brot essen) und in der zweiten nimmt der Mensch, das LI, Blumenform an (Stängel statt Beine, die mich bei ihrem Gehen an Stelzen erinnern)
 
Viele Grüße,
Edo
 
Hallo, Gummibaum,
 
auch mir gefällt dein Gedicht sehr gut! Eine schöne Metapher:
 
Es weckt in meiner Seele Krumen
des Brotes, das sie einmal aß.
 
Ebenso "hohe Stängel", die gleichzeitig seltsam anmuten - passen aber zum seltsam heiteren Gemüt, das sich dann oft im Alter glücklicherweise einstellt.
 
"ausgeblüht und leergepickt", "toddurchdrungen" - das Gedicht zeugt mMn von Können!
 
Sehr gerne gelesen und von dem von den verblühten Sonnenblumen ausgehenden anfänglich bedrückenden Gefühl durchdrungen!  Mit der heiteren Gelassenheit bin ich bei dir, und ich mag auch die düstere (traurige) Stimmung sehr!
 
Einen schönen Gruß ins Wochenende!
Nesselröschen
 
Lieber Gummibaum,
 
dein Gedicht, mag es heiter bis wolkig klingen zeigt einen Weg von Werden und Vergehen, melancholisch traurig.
*Sag mir wo die Blumen sind* fällt mir da spontan ein.
 
Ich habe deinen Text gerne gelesen, weiß ich doch, dass ich in deinen Gedichten immer Wertvolles finden kann.
 
Liebe Grüße
Carry
 
Danke für eure Kommentare und Likes.
 
 
Ja, lieber Carlos, das LI identifiziert sich mit den vertrockneten Blumen aus dem letzten Jahr.
 
Liebe Darkjuls, eine bizarre Schönheit des Überlebten erheitert wohl.
 
Lieber Edo, gekreuzte Verbindung ist gut gesagt und trifft es.
 
Schön, lieber Lé, dass es dir gefällt.
 
Ja, liebes Nesselröschen, die Gefühle sind ambivalent. Du schreibst sehr nah am Gedicht.
 
Liebe Carry, dieses Lied habe ich mir gerade angehört.
 
 
Beste Grüße von gummibaum  
 
  • gummibaum
    letzte Antwort
  • 7
    Antworten
  • 1K
    Aufrufe
Zurück
Oben