Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Sonntag-Morgen

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • gummibaum
    letzte Antwort
  • 6
    Antworten
  • 85
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Am Himmel sehe ich die Wolken ziehen,
ein Regenschauer huscht ans Fensterglas,
verschwommen letzte Traumgebilde fliehen,
ein Morgenvogel tiriliert sich was.

Zwei Elstern tschackern lauthals in der Tanne,
vorm Hause tönt ein rhythmisches Gepoch,
vom Dache tropft es auf die grüne Kanne,
die Regenrinne hat ein kleines Loch.

Erwacht ist auch die dicke Stubenfliege,
verärgert mich mit lästigem Gebrumm,
sie stört wohl, dass ich noch im Bette liege,
na warte nur, heut bringe ich sie um.
 
Liebe Wilde Rose,

ich konnte mich bei den Likes nicht zwischen "schön" und "lustig" entscheiden. Aber "lustig" passt besser zu Deinem Gedicht, vor allem bei der lästigen Stubenfliege 😁

Schmunzelgrüße in Deinen Sonntag
Chilicat

Zu Deinen Elstern hab ich auch noch was:

Morgenstimmung

Von draußen tönt ein lautes Keckern.
Zwei Paare, die darüber meckern,
was wieder ihre Nachbarn treiben,
dringt durch geschlossne Fensterscheiben.

Sie unterhalten sich noch weiter,
ein jeder meint, er sei gescheiter
und habe hier doch wohl das Sagen.
Man dürfe es doch auch mal wagen

das was man denke auszudrücken,
auch wenn's nicht jeden wird beglücken.
Ich schmunzle, für den Tag bereit,
über den lustigen Elsternstreit.
 
Hallo zusammen!

Zu Elstern hätte ich auch noch was - wenn englische Sprache erlaubt ist.

Ich habe in Irland mal einen Kurs belegt (Computer und Bürowesen) mit lauter irischen Landmädels als Kolleginnen.
Eines Morgens ein Aufschrei:

Einzelne Elster-Alarm!

Alle stürzten zum Fenster und versuchten, wenigstens noch eine zweite Elster zu finden. Denn: eine einzelne Elster bringt Pech und Kummer!

Hier das dazugehörige Gedicht, das anscheinend jeder kannte, außer mir:


Magpies

One for sorrow,
two for joy,
three for a girl,
four for a boy.
Five for silver,
six for gold,
seven for a secret
never to be told.

Natürlich glaube ich nicht daran, aber trotzdem: Jedes Mal, wenn ich eine einzelne Elster sehe, suche ich automatisch eine zweite ...

Einen schönen Sonntag auch!
Uwe
 
Zuletzt bearbeitet:
Liebe Chilicat,
ich freue mich über deinen lieben Kommentar und das nette Elstergedicht
Ja, Elstern sind schon Vögel mit Charakter, man sagt ja nicht umsonst die zänkische und diebische Elster ..... 😁
Ich danke dir und wünsche dir noch einen kreativen Restsonntag.


Lieber Uwe,
auch über deinen Kommentar habe ich mich gefreut und auch über die Geschichte mit den Elstern und das Gedicht dazu. Das wusste ich noch gar nicht, da werde ich in Zukunft mal drauf achten. 😉
Dir auch einen kreativen Restsonntag und danke für den Kommentar.

Liebe Grüße
Wilde Rose
 
Hallo in die Runde,

schön, was ihr über Elstern so alles zu dichten wisst.

Zufall oder nicht: Heute morgen sah ich drei Elstern, die sich auf der Straße um eine überfahrene Ratte versammelten, sie offenbar fachkundig begutachteten und auf Genießbarkeit prüften. Wenn ein Fahrzeug nahte, flatterten sie geschwind in die Hecken, um sogleich zum Untersuchungsobjekt zurückzukehren, sobald die Straße wieder frei war.

In eines der Autos stieg ich dann selbst als Mitfahrer ein. Ich weiß nicht, wie die Geschichte ausging ...

Sonntagsgrüße
Cornelius
 
Liebe Wilde Rose,
was man am Sonntag-Morgen schon so alles vom Bett aus wahrnimmt und plant! Das Gedicht hat viel Atmosphäre und endet mein einer düster-lustigen Drohung.

Sehr gern gelesen.
LG g

Angesteckt durch die kreativen Kommentare füge ich auch was an:

Am Sonntagmorgen letzte Regentropfen,
die Sonne blinzelt durch den Wolkenschlitz.
Ich nehme mir ein Heft und einen Sitz,
den Geist ins hohe Freie umzutopfen.

Doch kaum scheint der Balkon mir wieder sicher
als trockner Hort für meinen Minnesang,
hör ich auf der Terrasse ihren Gang,
ihr Essgeschirrgeklapper und Gekicher.

Noch sind die Stühle leer und auch die Tassen,
ich knöpf die Hose auf und schenke ein.
Dann kommen sie und können es nicht fassen:

„Ich wollte keinen Tee, du bist gemein!“
„Da siehst du, dass wir nicht zusammenpassen!“
Wie schön, sie rennen wutentbrannt hinein…
 
  • gummibaum
    letzte Antwort
  • 6
    Antworten
  • 85
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben