Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Späte Nacht und früher Morgen

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • maerC
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 189
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Ich fürchte keine Dunkelheit,
kein Nacht- und Alb-Getier.
Im Zimmer seh ich weit und breit
so gut wie nichts, es plätschert Zeit,
und du liegst neben mir.
 
Im Dunkeln hör ich jeden Laut:
den Strom, die Küchenuhr,
den Hund, der daliegt und verdaut
und noch im Traum an Knochen kaut,
das Heizungsrohr im Flur.
 
Ein früher Milchmann nähert sich,
wie er's wohl immer tut.
Er klingt schon wach und morgendlich,
ich gähne und umfasse dich
und weiß, es geht mir gut.
 
 
hallo stavanger,
 
so ein schönes gedicht verdient aber wirklich auch einen kommentar.
 
dir ist eine nachfühlbare momentaufnahme der zufriedenheit deines LI gelungen. die ruhe, geborgenheit und das *zeit haben* kommen spürbar bei mir an, ein *ach wie angenehm* schwebt mir durch den geist und selbst das bild des verdauenden hundes, was eigentlich ein wenig unappetitlich wahrgenommen werden könnte, rundet die friedlichkeit der situation noch ab. fein.
 
liebe grüße
sofakatze 
 
Vielen Dank, liebe sofakatze @sofakatze
, für deinen wohlwollenden Kommentar, der mir gleichzeitig die Gelegenheit gibt, eine Antwort zu schreiben und die anderen Liker zu grüßen, nämlich:
@Teddybär @Monolith @Enela @Vetula @Seeadler @Zorri @Guenk @Cornelius @Flutterby @Letreo71 @maerC 
 
Das heimelige Gedicht stammt aus norwegischen Zeiten (2007-2010) und ist größtenteils gelogen bzw. frei erfunden. Zum Beispiel hatten wir keinen Hund, sondern 9 Katzen, und im Flur war kein Ofenrohr. Noch genauer gesagt, hatten wir auch keinen Flur.
Und doch, so gelogen war das gar nicht, zumindest in der einen Nacht, als ich es schrieb. Atmosphäre und Stimmung stimmen schon ... Ich hoffe, das ergibt Sinn?!
 
Ha det hyggelig!
(Habt's gemütlich)
Uwe
 
 
 
Hallo @Stavanger,
auch mir gefällt dein Gedicht mit der originellen Momentaufnahme. Aber ich frage mich, warum das LI trotz der Geborgenheit offenbar an Schlaflosigkeit leidet, da ihm doch alle Geräusche bekannt sind.
Gerne gelesen!
LG
maerC
 
  • maerC
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 189
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben