Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Sprachhimmel

  • Lichtsammlerin
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 781
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Schon einen neuen Himmel
mit dem Blut der Sehnsucht geschrieben
als der alte verblasste
im traumlosen Schlaf
am Augenpaar aufgespannte Zeit
fließt in Tränen zerfließt
Wolken malen Lichtgespenster
in flirrender Luft
nach diesem Himmel der nächste
wartet auf Fingerspitzen
bis einer einlädt zu bleiben
 
aber
die Sprache könnte erblinden
im Meer euer Buchstaben ertrinken
die Arche der Stille war schon gebaut
beim Marsch durch die Wüste
und in welchen Himmel
zieht ein der Sprachengel
mit Worten in Särgen gebettet
aus welchem der Himmel
steigt dann die Sehnsucht
und fällt ein Silbenregen
in dürstende Münder
unter welchem Himmel
darf ich stehen und
meine Stimme anklagend heben
mit dem Ausruf Sprachlosigkeit?
 
Wenn am letzten Himmel
die Sterne beschämt sich abwenden
sich abwenden von euren Händen
die das Alphabet der Träume maskieren -
darf ich meine blinden Augen
über euch werfen
die ihr blinde Herzen tragt
und aufsteigen in meinen Sprachhimmel
wo Worte noch
Lebendigkeit hauchen?
 
Hallo Lichtsammlerin,
einen weiten (Sprach)Himmel hast Du hier aufgespannt über unsere geistige und religiöse Welt.
Die spannende Frage ist, wer spricht aus dem Gedicht zu den Lesern?
Da es für einen Autor/eine Autorin ein etwas arg weites Feld ist, vermute ich mal es ist Apollo bzw, Apollon,
der hier zu den Lesern/Zuhörern spricht.
LG
Perry
 
Hallo Perry,
die Frage, wer aus dem Gedicht zu den Lesern spricht, ist etwas kompliziert. Das LI spricht selbst, aber aus verschiedenen Positionen (verschiedene Zeiten - Vergangenheit, Gegenwart..)
Etwas religiöses sollte der Text gar nicht haben, war jedenfalls von mir nicht beabsichtigt. Auch Apollo hat damit nichts zu tun.
Vielleicht ist es gar nicht so wichtig wer spricht, viel mehr darf jeder Leser das entstehende Bild gerne aus den eigenen inneren Augen sehen..
Danke fürs lesen und hinein spüren,
LG
Lichtsammlerin
 
[QUOTE='Lichtsammlerin]darf ich meine blinden Augen
über euch werfen
die ihre blinde Herzen tragt
und aufsteigen in meinen Sprachhimmel
wo Worte noch
Lebendigkeit hauchen?
[/QUOTE]Hallo Lichtsammlerin, ich hänge ein bisschen an diesem Absatz. Kann es sein, dass da ein Buchstabe fehlt? Oder zuviel ist? Ansonsten sehr schön, das Gedicht regt sehr zum Nachdenken an.
LG LL
 
Hallo Lady Lycandra,
Du hast vollkommen recht, Danke, war mir gar nicht aufgefallen. Es soll heißen: "die ihr blinde Herzen tragt".
Werde ich gleich ändern.
Schön dass ich zum Nachdenken anregen konnte.
LG
Lichtsammlerin
 
  • Lichtsammlerin
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 781
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben