Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art stammbäume

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Perry
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 32
    Aufrufe
  • Teilnehmer
stammbäume

was wären baumwurzeln ohne stamm sie
könnten keine äste und zweige austreiben
blüten ins licht halten bis samen reifen

wie lange werden tafeln nachkommender
generationen einer ahnengalerie hinzugefügt
bis sie der staub des vergessens bedeckt

sieht du den wald vor lauter bäumen nicht
mehr irrst orientierungslos umher könnte
es helfen eine eigene familie zu gründen
 

Anhänge

Hallo Perry

Der Stamm trägt den Baum, gibt Halt und Zuversicht auf Blüte und Samen. Der Mensch zeugt in der Regel einen Stammhalter, der die Gene und den Namen an die nächste Generation weiter reicht. So pflanzt sich das Leben fort im Kreislauf von Werden und Vergehen.

Bin deinen Überlegungen gerne gefolgt!
LG Teddybär 🐻
 
Lieber Perry,
Das ist ein Thema, das mich zur Zeit immer wieder beschäftigt, nach dem ich eine für mich zu "luftige" Beziehung hinter mir habe.
Wie die Blätter sein, die der Wind von den Bäumen weht und sie hin u her treibt- oder der verdammte Baum. (Verdammt nicht böse gemeint🙂)
Sehr schön!!
Vielen Dank
 
Hallo Teddybär,
zum "Kreislauf des Werden und Vergehens" gehört leider auch, das "Stämme" morsch oder verbrannt werden.
Während die meisten Ahnenbilder irgendwann verblassen liegt es in der Natur des menschen, neue Familien zu gründen.
Danke fürs gedankliche Folgen und LG
Perry

Hallo schnolledotz,
ja, Familientraditionen mögen manchmal nervig sein, andererseits können sie aber auch Halt geben in "luftigen" Zeiten.
Danke fürs Reinschauen und LG
Perry
 
  • Perry
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 32
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben