Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Start ins Leben

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Freiform
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 526
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Er schrie so laut, dass selbst die Hebamme verwundert schaute, obwohl sie einiges gewöhnt war, wogegen Muttern vollkommen erschöpft in sich zusammengefallen, kaum Notiz von dem Lärm nahm. Vater strahlte übers ganze Gesicht „Unser Kind“ brachte er noch heraus, bevor ihm die Stimme versagte und er seine Tränen nicht mehr zurückhalten konnte.
Welch jahrelange Odyssee lag hinter ihnen, um endlich diesen gemeinsamen Lebenstraum verwirklichen zu können. Die Hebamme legte das Neugeborene in die Arme der Mutter, die im Angesicht dieses brüllenden Sprösslings, langsam wieder zu Kräften kam.
Der Sprössling schien indessen zu ahnen, was Mutter und Vater alles auf sich nehmen mussten, um endlich diesen Augenblick miteinander teilen zu können, verfiel in eine besänftigte Tonlage. Er ahnte nur nicht, dass er sich irgendwann einmal die Frage stellen würde, wer waren eigentlich seine leiblichen Eltern?
 
Hallo Freiform, ich habe auch gegrübelt, wovon die Mutter wohl so erschöpft war, bis es mir einleuchtete. Eine interessante Geschichte, die ich gern gelesen habe.
 
Den Übergang:....Der wohl zu ahnen schien...., hätte ich anders gewählt.
 
Lieben Gruß Darkjuls
 
Hallo Melda-Sabine,
ich habe diesen Text bewusst offen gelassen, um dem Leser die Möglichkeit zu geben, sich seine eigenen Gedanken zu machen, sofern in der Text anspricht.
Mein Ursprungs Gedanke war die Tatsache, das immer mehr Paare kinderlos bleiben, aus verschiedensten Ursachen. Einmal hat sich die Spermienanzahl und deren Aktivität bei Männern in den letzten Jahrzehnten deutlich verschlechtert. Viele Paare entschließen sich überhaupt erst in einem fortgeschrittenen Alter für ein Kind, was sich auch ungünstig auswirken kann und  schließlich die Umwelteinflüsse und die Konzentration von Giften und chemischen Substanzen die wir unserem Körper zumuten. So wird die Anzahl der künstlichen Befruchtungen zukünftig wahrscheinlich stetig steigen und sich irgendwann immer mehr Kinder Fragen werden „Wer sind eigentlich meine leiblichen Eltern?"
 
Ich danke dir ganz herzlich für dein Interesse!  :smile:
 
Hallo Darkjuls,
auch dir gilt mein herzlicher dank und du hast vollkommen Recht, das der Übergang einer Bearbeitung bedarf. Ich habe schon etwas geändert, weiß noch nicht, ob das final so bleibt!
 
Dankeschön!  :smile:
@Melda-Sabine Fischer@Darkjuls@Federtanz
 
Grüßend Freiform
 
  • Freiform
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 526
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben