Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Nur Kommentar Streichkonzert

Der/die Autor/in wünscht sich Rückmeldungen zum Inhalt des Textes und möchte keine Textkritik.
  • J.W.Waldeck
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 729
    Aufrufe
  • Teilnehmer
abendliche Melodie deines Keramik-Celos
du anschmiegsam Eros!
indes verschlagene Zungen entblättern
verwehen ausgehöhlte Hasshülsen
soweit ich dich beschwingt erfülle…
wer virtuellen Bruchstücken
einheitlich glaubt
bleibt unfähig, was zwischen Wesensworten
lebendig erlesen keine Musik vergeigt
die ungestillt - maßlos verrauscht
kein Seelenstrip entblößt unser
makellos antizipiertes Antlitz
verscharrt mein Schatten unterbelichtete
Verfolger unter verlassene Fußstapfen
deren Abgründe sich spurlos entsorgen

© j.waldeck 2019

 
Morgendliche Kakofonie erschüttert das Porzellan
Das Abdruckerzeugniss eines Thrones würdig
Indes eingeschlafene Lungenflügel schreddern Schleim
Fermentierte Geruchsfetzen zersetzen den Elan
Während ich mich bedingt entleere.
 
 
Wer visuellen Teilen
vertrauen schenkt
Verharrt im Propagandataumel flüsternd
Untot ausgewählt keine Poesie verklingt
Die hungernd ausufernd verstaubt
 
 
Nichts im Innern offenbart
die wahre Maske
Begrabt meine Wahrheit ihr illuminierten
Spione wandeln auf Trampelpfaden
Um terminierte in der Natur zu begraben
 
 
 
Hallo Waldeck
 
 
irgendwie erfrischend dein Werk. Es lässt Raum für Fantasie. Ich hab deine Zeilen ein Stück auf mich wirken lassen. Dann begann der Schelm in mir zu Texten (Verzeihung). Ab der zweiten Strophe bin ich wieder ernster. Ich hoffe, du nimmst meine Zeilen Positiv auf, denn so ist diese Art der Kommunikation auch gemeint.
 
 
Fühl dich gelesen.
MfG
 
Erstmals: du bist sprachbegabt!
Dein Gedicht sprüht vor Stil und Sinn.
"Um Terminierte..." würde ich groß schreiben, da es mir darin als Hauptwort erscheint.
 
Zudem finde ich den Humor in Deutschland geborener Dichter
nur dann zum lachen, wenn es nach Humor aussehen soll.
Also, da ich mit dem Keramik-Celo den geschwungenen Körper
einer Muse meinte und darin sich viel Leidenschaft verbirgt,
die unentdeckt jeden Verfolger abschüttelt, der glaubt, ihr nahe zu kommen,
erkennt man, das Realität stets im Kopfe entsteht.
 
Ich wünsche dir trotz des Schleims Gesundheit und genug Toilettenpapier
in diesen Tagen leerer Regale, wo die Regierung wie im Kommunismus
darauf schwört, das es für alle reicht.
 
LG. vom wortfaulen Waldeck.
 
Hallo Waldeck
 
Oh ja jede Wahrnehmung kann oft auch Falschnehmung sein. Ich las die Überschrift deines Gedichtes und mein erster Gedanke war, das heutzutage jedes Konzert ein Streichkonzert ist. Mir war also lustig zumute. Dann habe ich mich relativ lang mit deinen Zeilen beschäftigt und das soll schon was heißen, in dieser schnelllebigen Welt. Was ich da mitternächtens schrieb, sollte erst witzig sein aber wandelte sich ab der zweiten Strophe komplett. Das alles hat dein Gedicht bewirkt. In dem ich es Zeile für Zeile auf mich wirken ließ, auch das ist erwähnenswert. Das ist so mit spontanen Dingen, da wird nicht gefeilt, sondern einer Laune gefolgt. Ich finde deine Reaktion darauf aber durchaus positiv und angemessen.
 
Diese Sprachbegabung, die du beschreibst, ist nur partiell ausgeprägt. Ist wie mit einer Amplitude mal mehr mal weniger.
 
Für die Gesundheitswünsche Danke ich dir sehr, egal in welchen Zeiten. Ich wünsche dir ebenfalls Gesundheit, der Rest kommt von allein.
Ich gehöre zu der Zunft, die schon vorsorgte, als die Regale noch voll waren, und mein Land ist bestellt. Was nicht heißen soll, dass ich zu viel Klopapier habe, ich hab da andere Prioritäten. Na ja das soll kein Roman werden.
Ich lese dich.
 
MfG
 
Dein Vergleich mit der Amplitude ist stimmig und zeugt von Vorstellungskraft.
Davon verstehe ich einiges. Fast hätte ich dir den Death-Metal Song "Where the slime live" von Morbid Angel empfohlen.
Und das Ringen um die ideale Formel bestimmt das Leben eines Schreibers gleichwohl dem eines Künstlers
mit dem betreffenden Material, sei es Farbe, Skulptur, Design oder eine physikalische Formel.
 
Gesund werde ich wohl aufgrund eines Anschlags auf mein Leben in meiner Kindheit nicht mehr werden,
aber ich mache das Beste daraus bzw. spare mit Energie und beteilige mich darum selten an Diskussionen.
 
Mit Klopapier kann man wo ich wohne bereits dealen... 😉
 
 
Danke nochmals für die Auseinandersetzung mit dem Geschriebenen!
 
LG.
 
  • J.W.Waldeck
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 729
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben