Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Tag am See

  • Josina
    letzte Antwort
  • 5
    Antworten
  • 1K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
sie sitzen da in der fremde gemeinsam
angst vor neuem
hoffnungsschimmer wie brotkrumen ausgeworfen
bilden einen kreis
 
die lumpen tragen schriftzüge
gesichtslose namen
männlichkeit hat ihren preis
einer beweist sich die anderen singen sein lied
 
die luft wie lauwarmer seetang zäh und klebrig
eine erfrischende rauchschwade zieht vorbei
als jemand das innere eines einweggrills mit seinem smartphone erkunden will
 
was auf sich halten heißt ein raubtier halten
augen werden zugemacht gefühle nicht verletzt
angst zeigen nur die anderen
deshalb plastikbesteck
 
schilder voll mit verboten treiben einen verirrten fisch zurück in die schaumige brühe
dabei würde er so gern mal land sehen
viel zeit bleibt ihm nicht
 
Ja, venetische Trommel, gut beobachtet. Und gut geschrieben. Über manchen Zeilenbruch könnte man anderer Ansicht sein, aber im großen und ganzen
auch sprachlich gut gepackt. Beim Lesen hatte ich so eine kleine Idee, du könntest den Strand von Mallorca meinen.
 
Angelika
 
Hallo, moin venetische Trommel
Schilder voller Verbote treiben verirrte Fische zurück in die schaumige Brühe,
dabei würde er so gerne Land sehen.
Viel Zeit bleibt nicht!
 
Meine Gedanken schweifen etwas ab bei diesem Vers.
Ich sehe gestrandete Flüchtlinge, die abgewiesen werden.
 
Mir gefällt Dein Gedicht!
LG Josina
 
Siehst du, darauf bin ich gar nicht gekommen, dass es sich um Flüchtlinge handelt. Das kommt meiner Ansicht nach zu kurz in deinem Gedicht.
das hättest du viel deutlicher machen müssen. Was mir vor allem fehlt, das ist die Anklage, das Mitfühlen mit den Flüchtlingen. Du stellst sie so dar, als ob sie vom Mond kommen, und ich dachte, es handelt sich um besoffene Deutsche auf Mallorca. In diesem Fall musst du sehr konkret werden. Es ist ein politisches Gedicht, und das muss unbezweifelbar sein. So gesehen muss ich meinen ersten Kommentar korrigieren.
 
Angelika
 
Hey, vielen Dank für das positive Feedback.
Tatsächlich ging es mir nicht um Flüchtlinge oder Mallorca, sondern um meine Eindrücke bei einem Spaziergang um den Ümminger See, die Leute dort und wie selbstverständlich alles zugemüllt wird. Ja das mit dem Zeilenumbruch ist so eine Sache. Ich sollte wohl aufhören in den Google Notizen zu schreiben, aber das ist so schön bequem
tongue.png.f6f08875c8fb52866cfa57f2572a127a.png

 
Hallo, moin venetische trommel
 
Schon spannend Dein Gedicht.
Man kann eine Menge hineininterpretieren.
wink.png.5c2da39aedefcdb905935b6d57b8e2d5.png

Ich finde es Lustig das jeder sich etwas anderes dabei gedacht hat.
Wünsche Dir noch einen schönen Abend
LG Josina
 
  • Josina
    letzte Antwort
  • 5
    Antworten
  • 1K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben