Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Tagebuchsonett eines Hoffnungslosen

  • G
    letzte Antwort
  • 2
    Antworten
  • 1K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
22. Dezember 1942
Plötzensee
 
Posaunenstöβe vom erstürmten Gipfel,
die niederfahren ins entfernte Tal
und dort, wie Stöhnen in der Bäume Wipfel,
ertönen als Metaphern meiner Qual,
 
sind Halluzination und Traum geblieben.
Und nun? Der Illusion bin ich beraubt.
Wer hörte mich denn von den Mördern, Dieben
und Kollaborateuren überhaupt?
 
Nur du bist mir geblieben, moosbesetzter
Erdulder meiner Worte: Wand aus Stein.
Mit meinem Sammelsurium vernetzter
 
Tristessen war ich ohnehin allein.
Und heute hänge ich: Dies wird mein letzter
Posaunenstoβ und Eintrag sein...
 
Oh, oh,...die Hoffnung stirbt zuletzt, wird ja gesagt. Ich sage dann immer: "Aber sie stirbt, ganz gewiss". Ich weiß nicht wozu Hoffnung gut sein sollte, ohne Hoffnung ist das Leben leichter. Nun zu Deinem Gedicht.
Wie Du merkst, hat es mich zum denken angeregt (scheiße-ich bin eigentlich zu faul zum denken!). Dennoch, Deine Zeilen gefallenmir gut. Versuche mal dieses Gefühl und die Gedanken dazu aus den klassischen Wortgefilden rauszubringen. Man braucht keine Wortschmalzungen. Mach mal ein Experiment! Frei nach Schnauze, doch das selbe Thema, der selbe Tenor. Wäre spannend, ich würde es gerene lesen. Ich merke, dass Du Dich zwingen läßt. Das ist nicht gut. In anderen Foren wurden Stücken von mir zerissen, von all den "Spezialisten", selbst Gedichte, die schon veröffentlicht wurden. Ich habe dann gemerkt, lasse Dich nicht zwingen.
Vielleicht das Ganze mal aus dem Bauch heraus????
 
Liebe Grüße
Jens
 
Hallo Jens,
 
ich lasse mich sicherlich zu nichts zwingen, und wenn, dann gerne.
 
Wie ja selbst in deiner Signatur zu lesen ist, ist Rhytmus alles. Ich persönlich lege viel Wert auf die Metrik, um einen gewissen Lesefluss, einen Rhytmus, zu erzeugen. Auch der Spaß am Reimen wird mir so schnell nicht abhanden kommen.
 
Also, nichts für ungut, aber ich werde dieses Gedicht sicherlich nicht in freier Form schreiben.
 
Ich bin nicht wirklich dagegen, aber bis auf wenige Ausflüge überlasse ich dies doch Berufeneren. Tatsächlich ist sogar erst vor kurzem eines entstanden:
 
Hier Klicken!
ich hab das ganze abgespalten, bitte die "nur nein Werk pro Thread" Regelung beachten :wink: Lg Torsul, Moderator
 
 
Beste Grüße vom Glasbleistift
 
  • G
    letzte Antwort
  • 2
    Antworten
  • 1K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben