Erstmal Vorweg, ich mags mit dir zu diskutieren!
Zweitens war mit der Zielgruppe eher gemeint, dass er es für Leute schrieb die aus distanzierenden Worten bezug auf sich selber beziehen und davon hattest du ja nicht besonders viel gezeigt
Wenn mein Herz zu Boden geht
Das ist wohl eindeutig. Das Herz ist leer, kaputt gebeutelt von Irgendwas- die Liebe?
Das ist also schonmal die erste deutliche Anspielung auf Gefühle!! Liebe erscheint mit auch im Textzusammenhang am logischsten.
Ich nachgebe
Und meine Schwächen aus mir brechen
Hier könnte etwas intensiver ausformuliert werden wie es IHM WIRKLICH geht. "Nachgeben" finde ich nicht so passend. Das hat sowas von Krieg etwas wohlwollendes, aber nicht von Hwerzen gewollt und paßt eben so gar nicht mit den "brechenden Schwächen", denn im Grunde ist das "Zugeben von Schäche" doch eigentlich die Stärke, die auch das Herz frei macht. Freiwilligkeit und von sich aus um seiner selbst willen tun, ist immer die beste Handlungsweise.
Schön bergründet, aber für mich trotzdem nicht komplett falsch am Platz.
Davor schrieb er:"Wenn mein Herz zu Boden geht " Kann das nicht genauso die Ratlosigkeit beschreiben? Nachgeben, nachdem er oftmals etwas versuchte durchzusetzten? Seine Liebe? Darüber Hinaus finde ich, dass vorallem dieses Wort einem viel Interpretationsspielraum lässt.
Außerdem beschreibt doch Nachgeben diese Schwächen bzw. Sträken gut. Denn bis man soweit ist, die Schwächen zu äußern muss man mit sich selbst erstmal Einig werden. Das bedeutet sollange ich nicht nachgebe und sage:"ok, ich aüßere meine Schwächen" kann man auch nicht stark sein.
Die Welt vor meinen Augen
In Schwarz verfällt
Verständlich. Dieser Vers scheint mir klar.
wieder Gefühle!!
Dann wegen dir
Und deiner unverfälschlichen Grausamkeit
Ist ER nicht zu sich selbst grausam? Kann man es auch so deuten?
Im Grunde kann man es so deuten, ja. Aber ist grausam nicht auch eine Art Gefühl?
Liebe Grüße