Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

The world in black


The world in black

 

Wenn mein Herz zu Boden geht

 

Ich nachgebe


Und meine Schwächen aus mir brechen

 

Die Welt vor meinen Augen


In Schwarz verfällt

 

Dann wegen dir


Und deiner unverfälschlichen Grausamkeit

 

 
kurz und schmerzhaft...ich finds gut.
biggrin.png.88941320b1e828a0e0dc32bfc22f758d.png

 
Leider kommt mir hier wenig Gefühl, dafür eine kräftige Schuldzuweisung hervor! 
mystic
 
Das sehe ich teilweise anders.
Er schreibt: "Wenn mein Herz zu Boden geht" Daraus würde ich für mich schließen, dass der traurig ist, evtl. verzweifelt usw.
Außerdem:"Ich nachgebe
Und meine Schwächen aus mir brechen"
Zeigt für mich das Gefühl der Machtlosigkeit, die Schwächen brechen aus, villt. sogar Wut?
"Die Welt vor meinen Augen
In Schwarz verfällt"
Radlosigkeit? Aussichtlosigkeit? Getrübt?
"Dann wegen dir
Und deiner unverfälschlichen Grausamkeit "
Dort auch wieder wut und hass.
In dem Punkt, dass kräftige Schuldzuweisung hervorkommt stimme ich dir zu!
 
Leibe Grüße
 
Hmmm, aber ich gehe mal davon aus, dass Du die Situation kennst, oder? :lol: Wenn man "über ihn" schreibt, hat man kja eine Distanz normalerweise. Für mich wirkt es eben distanzlos- selber betroffen, tief verletzt und leider leider ist wieder nur der andere Schuld. Ginge es auch anders, dass Du nur auf Dich schaust oder IHN?
 
Hm, ich weiß nicht, ob ich Dein Gedicht nochmal auseinanderklamüstern mag?
 
mystic
 
Hmmm, aber ich gehe mal davon aus, dass Du die Situation kennst, oder? :lol: Wenn man "über ihn" schreibt, hat man kja eine Distanz normalerweise. Für mich wirkt es eben distanzlos- selber betroffen, tief verletzt und leider leider ist wieder nur der andere Schuld. Ginge es auch anders, dass Du nur auf Dich schaust oder IHN? 
Hm, ich weiß nicht, ob ich Dein Gedicht nochmal auseinanderklamüstern mag?
 
mystic
 
Vielleicht habe ich mich etwas falsch ausgedrückt!
Ich hätte auch genauso schreiben können, dass seine Worte bei mir, in verschieden Launen, auch die obigen Gefühle hervorruft.
Ebenso hätte ich schreiben können, dass nur er diese Gefühle in diesen worten wiedergibt. Vielleicht auch mit Absicht diestanzierende Wörter um eben die Sitation klar zu machen. FÜr mich steckte eben mehr dahinter.
Ich kann ja nicht seine Absicht wissen, aber für mich interpretieren?!
Wenn er bei dir diese Emotionen nicht abrufen konnte, dann wollte er das nicht oder du bist in einer anderen Zielgruppe.
Desweiteren wollte ich dir nicht deine Meinung ausreden, lediglich nur schildern wie ich das sehe. Auch um von dir eine etwas genauere Begründung zu bekommen.
 
The world in black
Die englischen Titel mag ich nicht- Punkt 1. Ich werde da immer fehlgeleitet, weil ich dann etwas auf Englisch erwarte- OK, ist mir bei Dir ja nun bekannt. :mrgreen:  
Wenn mein Herz zu Boden geht
Das ist wohl eindeutig. Das Herz ist leer, kaputt gebeutelt von Irgendwas- die Liebe? 
Ich nachgebe
Und meine Schwächen aus mir brechen
Hier könnte etwas intensiver ausformuliert werden wie es IHM WIRKLICH geht. "Nachgeben" finde ich nicht so passend. Das hat sowas von Krieg etwas wohlwollendes, aber nicht von Hwerzen gewollt und paßt eben so gar nicht mit den "brechenden Schwächen", denn im Grunde ist das "Zugeben von Schäche" doch eigentlich die Stärke, die auch das Herz frei macht. Freiwilligkeit und von sich aus um seiner selbst willen tun, ist immer die beste Handlungsweise. 
Die Welt vor meinen Augen
In Schwarz verfällt
Verständlich. Dieser Vers scheint mir klar.
 
Dann wegen dir
Und deiner unverfälschlichen Grausamkeit
Ist ER nicht zu sich selbst grausam? Kann man es auch so deuten?  
Und das beste zum Schluß:
 
Wenn er bei dir diese Emotionen nicht abrufen konnte, dann wollte er das nicht oder du bist in einer anderen Zielgruppe.
Welche Zielgruppe wolltest Du denn ansprechen? Gewiss, ich bin eine Stange älter als Du- etwas mehr Lebenserfahrung. :wink:  
mystic
 
Erstmal Vorweg, ich mags mit dir zu diskutieren!
biggrin.png.88941320b1e828a0e0dc32bfc22f758d.png

Zweitens war mit der Zielgruppe eher gemeint, dass er es für Leute schrieb die aus distanzierenden Worten bezug auf sich selber beziehen und davon hattest du ja nicht besonders viel gezeigt
wink.png.5c2da39aedefcdb905935b6d57b8e2d5.png

 
 
Wenn mein Herz zu Boden geht
Das ist wohl eindeutig. Das Herz ist leer, kaputt gebeutelt von Irgendwas- die Liebe?
 
Das ist also schonmal die erste deutliche Anspielung auf Gefühle!! Liebe erscheint mit auch im Textzusammenhang am logischsten.
 
 
Ich nachgebe
Und meine Schwächen aus mir brechen
Hier könnte etwas intensiver ausformuliert werden wie es IHM WIRKLICH geht. "Nachgeben" finde ich nicht so passend. Das hat sowas von Krieg etwas wohlwollendes, aber nicht von Hwerzen gewollt und paßt eben so gar nicht mit den "brechenden Schwächen", denn im Grunde ist das "Zugeben von Schäche" doch eigentlich die Stärke, die auch das Herz frei macht. Freiwilligkeit und von sich aus um seiner selbst willen tun, ist immer die beste Handlungsweise. 
Schön bergründet, aber für mich trotzdem nicht komplett falsch am Platz.
Davor schrieb er:"Wenn mein Herz zu Boden geht " Kann das nicht genauso die Ratlosigkeit beschreiben? Nachgeben, nachdem er oftmals etwas versuchte durchzusetzten? Seine Liebe? Darüber Hinaus finde ich, dass vorallem dieses Wort einem viel Interpretationsspielraum lässt.
Außerdem beschreibt doch Nachgeben diese Schwächen bzw. Sträken gut. Denn bis man soweit ist, die Schwächen zu äußern muss man mit sich selbst erstmal Einig werden. Das bedeutet sollange ich nicht nachgebe und sage:"ok, ich aüßere meine Schwächen" kann man auch nicht stark sein.
 
 
Die Welt vor meinen Augen
In Schwarz verfällt
Verständlich. Dieser Vers scheint mir klar.
 
wieder Gefühle!!
wink.png.5c2da39aedefcdb905935b6d57b8e2d5.png

Dann wegen dir
Und deiner unverfälschlichen Grausamkeit
Ist ER nicht zu sich selbst grausam? Kann man es auch so deuten?
 
Im Grunde kann man es so deuten, ja. Aber ist grausam nicht auch eine Art Gefühl?
 
 
Liebe Grüße
wink.png.5c2da39aedefcdb905935b6d57b8e2d5.png

 
Ähm ja, und ich bemerke gerade, dass der mit dem ich hier diskutiere gar nicht das Werk hat entstehen lassen. 😳 Ob Aichi das so Recht ist?
Sorry dafür.
 
mystic
 
Ähm ja, und ich bemerke gerade, dass der mit dem ich hier diskutiere gar nicht das Werk hat entstehen lassen. 😳 Ob Aichi das so Recht ist?
Sorry dafür.
 
mystic
 
teilweise kams mir komisch vor, da hab ihc wirklich gedacht meint der überhaupt mich
biggrin.png.88941320b1e828a0e0dc32bfc22f758d.png

Wenns dem Dichter nicht gefällt, kanns gerne gelöscht werden 😳
 
Zurück
Oben