Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Träume

  • eiselfe
    letzte Antwort
  • 13
    Antworten
  • 2K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Ich lass' sie gehen- meine Träume
halte nicht mehr fest an Illusionen,
das macht keinen Sinn.
Es wird kein Wunder geschehen -
darum lass' ich meine Träume gehen.
 
Ich lass' sie frei- meine Träume,
schaue zum Himmel- fühle mich gut.
Heute lebe ich nur noch im Augenblick,
die Zeiten der Hoffnung sind vorbei -
nun lass' ich meine Träume frei.
 
Hallo eiselfe,
 
ein wirklich schönes Gedicht. Ohne Träume zufrieden zu sein, ist ein wunderbarer Gedanke, den wahrscheinlich recht wenige Menschen in die Tat umsetzen können.
 
Ich finde auch die Form des Gedichts sehr interessant – drei ungereimte Verse, zwei gereimte und das Aufgreifen des jeweils ersten Verses im Schlussvers der Strophen gefällt mir ebenfalls außerordentlich gut.
 
LG Cheti
 
Hallo eiselfe,
 
manchmal muss mal loslassen lernen, um anzukommen. Und sich zugleich an das erinnern, was man hat, und es bewahren.
Du schreibst hier tatsächlich von einer großen Erkenntnis und einem Prozess, in dem das LI sich der Wirklichkeit hingibt und sie annimmt.
Ich würde zwar dafür plädieren, dass man nie, niemals die Hoffnung gehen lässt, aber wichtig ist hier die Abwägung zwischen realistischer Hoffnung und Wunschdenken. Und da du am Anfang von Illusionen schreibst, beziehe ich "die Zeiten der Hoffnung sind vorbei" darauf.
Wenn ein Gefühl totaler Hoffnungslosigkeit in einem wohnt, dann bleibt kaum Lebendigkeit zurück, und nur der Herzschlag erinnert noch an die eigene Existenz. Alle Hoffnung darf man nie aufgeben.. sie nur dem Realistischen anpassen. Und hin und wieder - sind auch kleine Träumereien erlaubt.
 
Habe deine Zeilen sehr nachdenklich gelesen.
Liebe Grüße, Lichtsammlerin
 
Hallo Cheti,
 
es war ein langer Weg, meine Träume aufzugeben, aber es geht, weil es muß.
Es brauchte eine gewisse Zeit, bis ich diese Erkenntnisse annehmen konnte.
 
Es freut mich, dass ich deine Gedanken zu diesem Gedicht lesen durfte.
 
LG
eiselfe
 
Guten Abend Lichtsammlerin,
 
du hast die richtigen Worte getroffen, manchmal muß man auch loslassen können- das sagt eigentlich schon alles aus.
Habe deine Gedanken zum Gedicht sehr gern gelesen .
 
Ich habe meine Träume fliegen lassen,
aber einige kleinere Wünsche habe ich noch.
 
In diesem Sinne,
liebe Grüße
eiselfe
 
Hallo Vergissmein nicht,
 
das siehst du richtig, da ist ein Lächeln in meinem Gesicht, weil ich erkannt habe,
das was ich hier mache ist richtig.
 
Übrigens "Vergissmeinnicht"
kennen wir uns nicht vom Forum der DPV?
 
es grüßt
eiselfe
 
Hey eiselfe,
 
nein..da bin ich nicht dabei..hab erst mal nachschauen müssen, was das ist..
wink.png.5c2da39aedefcdb905935b6d57b8e2d5.png

 
mfg.vergissmein nicht.
 
Hallo eiselfe,
 
schöne Gedanken, schwere Gedanken, traurige Gedanken, starke Gedanken
über das Freilassen von Träumen. - 'nun lass' ich meine Träume frei.'
 
Ein bewegendes Gedicht hast du hier verfasst, dem ich mich nicht so leicht
entziehen kann. Träume aufgeben kann resignieren, aber auch akzeptieren
bedeuten. Es kann das Schließen, aber auch das Öffnen einer Tür bedeuten.
 
Vielleicht bedeutet es aber auch ein Ankommen im Augenblick, im Hier und
Jetzt. Und das will schließlich auch gelebt werden - mit ein paar kleinen
Träumen ...
wink.png.5c2da39aedefcdb905935b6d57b8e2d5.png

Möge das LI nicht die Hoffnung verlieren.
 
eiselfe, ich denke an dich.
 
LG
Berthold
 
Hallo Berthold,
 
ich habe deine Gedanken zum Gedicht gern gelesen.
Auch du hast die richtigen Worte gefunden, es gefällt mir, was du aus meinen Zeilen
heraus liest.
Du schreibst: "Träume aufgeben" kann resignieren aber auch akzeptieren bedeuten.
In erster Linie spielt die Akzeptanz eine große Rolle aber etwas Resignation ist auch dabei.
Ich lebe im Augenblick" ist meine Motivation jeden Tag zu bestehen.
Und das ich angekommen bin kann ich frei heraus sagen- ja, so ist es.
 
Du hast recht, einige kleine Wünsche hätte ich- wer weiß ....
Aber den großen Träumen jage ich nicht hinterher - habe sie mit einem Lächeln gehen lassen ...
Danke für dein ausführliches Feed back . wie immer gern gelesen.
 
 
LG
die eiselfe
 
Hallo avalo,
 
 
du hast recht Träume sind etwas Schönes, aber manchmal muß man seine Pläne ändern,
wie das Leben so spielt.
Manchmal muß man los lassen können - auch Träume.
Aber wie du so schreibst, jeder geht damit anders um.
 
LG
eiselfe
 
  • eiselfe
    letzte Antwort
  • 13
    Antworten
  • 2K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben