Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Traumwasser

  • Lichtsammlerin
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 901
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Das Wasser steigt und ich schwimme
jede Nacht
auf dem Rücken eines Wals
der mich mitnimmt
und weiter fort trägt
durch Traumwasser und
stille Tiefe.
 
Ich ertrinke nicht
das Wasser steigt und ich tauche
schwerelos ein.
 
Die Wellen schwemmen mich hinweg
jede Nacht
in ein Meer aus Herzschlägen
das Wasser steigt nicht
es fällt
Traumwasser spült durch mich
hindurch ins Vergessen
ich werde getragen
sanft durch schäumende Gischt.
 
Ertrunkene Tage
ziehen an mir vorüber
die Nacht da geliebt wird
was kleiner ist als mein Wal
höher steigt als das Wasser
um meine Knöchel.
 
Jede Nacht
entfernt sich das Ufer
Traumwasser
umspült meine Sinne
auf dem Rücken eines Wals
tauche ich ein.
 
[QUOTE='Lichtsammlerin]Ertrunkene Tage
ziehen an mir vorüber
die Nacht da geliebt wird
was kleiner ist als mein Wal
höher steigt als das Wasser
um meine Knöchel.
[/QUOTE]Moin, Lichtsammlerin
Mir gefällt das Gedicht. Ich würde sehr gerne mit schwimmen
Alles habe ich leider nicht verstanden.
Ertrunkene Tage schwimmen an mir vorüber das habe ich noch verstanden.
Doch die folgende Sätze nicht. Magst Du mir erklären, wie sie gemeint sind.
LG Josina
 
Hallo Josina,
ich versuche es mal mit einer Erklärung.. die Tage ertrinken im Traumwasser und ziehen nur noch an einem vorbei, in den folgenden Versen spreche ich zwei Dinge an, das körperliche und das emotionale. Geliebt wird also etwas körperliches, das (weil menschlich) natürlich kleiner ist als mein Wal. Emotional aber wird es sehr viel größer, bis das Wasser den Geist fort spült. Das "Traumwasser" steht in diesem Gedicht immer für die Gefühle. Und der Wal trägt einen immer fort, fort aus der Nacht.
Vielleicht lässt sich die Bedeutung auch so erklären: Der Körper wird geliebt während die Gefühle fliehen.
Ich hoffe das war irgendwie verständlich...
Danke fürs lesen und LG
Lichtsammlerin
 
Moin, Lichtsammlerin
Ich danke Dir jetzt verstehe ich einiges besser.
Diesen Satz finde ich sehr traurig.
Der Körper wird geliebt während die Gefühle fliehen.
LG Josina
 
Hallo Eulenflügel,
 
Freut mich dass die Bilder Dich ansprechen!
Ich merke selbst immer wieder, dass ich dazu neige Texte "in die Länge zu ziehen". Und dabei ist dieses Gedicht noch eines der kürzeren..
Danke jedenfalls für den Hinweis, ich werde weiter darauf achten!
 
 
@ Josina
Schön dass meine Erklärung verständlich war.
Und da hast du wohl recht, es ist traurig aber zugleich auch ein Selbstschutz. Wenn der Körper nicht fliehen kann, können so wenigstens die Gefühle entkommen. In diesem Fantasiebild tauchen sie mit dem Wal in eine friedlichere Umgebung ab...
 
LG Lichtsammlerin
 
  • Lichtsammlerin
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 901
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben