Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Tutti Frutti

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Freiform
    letzte Antwort
  • 6
    Antworten
  • 628
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Eine Freundin erzählte mir, ein Lehrer habe in Paris den Kopf verloren. Man habe ihn auf offener Straße enthauptet.
Ich höre keine Nachrichten, will nicht Unheilvolles erfahren.
So was gibt es nicht bei uns, dachte ich und blätterte in einem Lyrikband weiter.
Ich war nämlich in ihrer Buchhandlung, suchte nach einem Gedicht von Michel Houellebecq, das ich ihr zeigen wollte.
Nach langer Suche habe ich es gefunden:
            DIE MÄNNER
 
Die Männer wollen alle nur den Schwanz gelutscht bekommen
So viele Stunden am Tag wie möglich
Von so vielen hübschen Mädchen wie möglich.
 
Abgesehen davon interessieren sie sich für technische Probleme.
 
Ist das ausreichend klar?
 
Ich musste warten, weil immer wieder ein neuer Kunde kam, mit unnötigen Fragen die meine Freundin höflich beantworten musste.
Endlich konnte ich ihr das Gedicht zu lesen geben.
Ich könnte sehen wie sie, unter der Maske, rot wurde.
 
Grüß Gott mein Freund,
 
das ist nur ein kleiner Scherz von mir, ich hätte es unter Humorvolles einstellen sollen.
Danke für deine Rückmeldung. Ich hoffe, du hast schön bei deinem Geburtstag gefeiert.
See you later
Carlos
 
Vielen Dank Sternwanderer für deine Rückmeldung.
Mit "Tutti Frutti", Italienisch für Alle Früchte, wollte ich spontan auf die Verschiedenheit der Themen in meiner kleinen Erzählung hinweisen.
So ungefähr wie es in den Köpfen vorgeht.
Liebe Grüße
Carlos
 
Hallo Carlos,
ein gut gewählter Titel! ob die Behauptung in deinem Text der Wahrheit entspricht? Da kenn ich mich leider nicht aus. Sehr gerne gelesen!
 
Grüßend Freiform
 
Grüß Gott lieber Freiform,
vielen Dank für deine Rückmeldung.
Ich habe einfach niedergeschrieben, was ich gestern in der Buchhandlung meiner Freundin erlebt habe.
Was ich eigentlich wollte war über die Ermordung dieses Lehrers in einem Vorort von Paris schreiben, der vor ein paar Tagen auf offener Straße von einem Islamisten enthauptet wurde. 
Am 2. November 2004 wurde in Amsterdam der Filmregisseur Theo Van Gogh auf offener Straße von einem Islamisten umgebracht. Er hatte Morddrohungen bekommen nach der Ausstrahlung seines Films "Submission", über die Unterdrückung der Frau durch den Islam.
Salman Rushdie wurde wegen seinem Buch "Die satanischen Verse" von Khomeini zum Tode verurteilt und bis heute dazu verdammt, versteckt zu leben.
Ich bin sicher, kein Franzose traut sich in der Metro eine Zeitschrift mit Karikaturen von Mohammed zu lesen.
Langsam aber sicher erreichen die Islamisten ihr Ziel, wie Houellebecq es prophezeit hat.
Danke für die Likes Joshua, Skalde, Federtanz.
 
A bientôt
Carlos
 
 
 
Hallo Carlos,
die Radikalisierung von Gläubigen ist leider ein weit verbreitetes Phänomen und lässt sich sicher nicht nur auf den Islam übertragen. Die treten in den Nachrichten, nur am häufigsten auf und wählen momentan die extremsten Mittel der Umsetzung. Ich verurteile grundsätzlich jeden religiösen Fanatismus, da die Praktizierenden augenscheinlich ihre eigene Religion nicht verstehen. Wir leben halt in einer verrückten Welt, in der die Anzahl der geistig radikalen schneller wieder anzuwachsen scheint als die der gemäßigten und liberalen.
 
Grüßend Freiform
 
  • Freiform
    letzte Antwort
  • 6
    Antworten
  • 628
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben