Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Textarbeit erwünscht Umbruch

Der/die Autor/in wünscht sich konkrete Rückmeldungen zur Textgestaltung.
  • Anaximandala
    letzte Antwort
  • 6
    Antworten
  • 124
    Aufrufe
  • Teilnehmer

Mimi

Neues Mitglied

Mimis Themen
Im Geiste präsent die Entropie,
dem Jagenden kein Entkommen.
In mir brodelt die Nostalgie,
alles, was war, erscheint verschwommen.


Die Zukunft mir beweist
mit all den fremden Farben
alles, was jetzt ist, entgleist
Warum sich selbst vergraben?


Die Wandlung kam mit Gewalt
Ich dacht‘ sie sei meine Pflicht,
Seh’ die dunklen Augen deiner Gestalt
Mir ist klar: Ich verlor mein Licht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Mimi,

das ist ein ehrliches Gedicht mit einigen interessanten Bildern!
Aus dem man aber auch nicht allzu schwer mehr noch rausholen kann.

Die Frage für mich ist erstmal, was für eine Art von Textarbeit suchst du?

Du könntest zum Beispiel durch die verwendeten Worte ohne große Änderungen einen besseren Lesefluss erzeugen.

Wenn du in der ersten Strophe ein wenig umformulierst, könnte sie zum Beispiel so aussehen

Im Geiste wütet Entropie,
dem Jäger kein Entkommen.
Es brodelt in mir Nostalgie,
was war, erscheint verschwommen.


Du kannst ja gerne Rückmeldung geben, ob das in die Richtung geht, die du dir vorgestellt hast.


Liebe Grüße
Delf
 

Mimis Themen
Hallo Mimi,

das ist ein ehrliches Gedicht mit einigen interessanten Bildern!
Aus dem man aber auch nicht allzu schwer mehr noch rausholen kann.

Die Frage für mich ist erstmal, was für eine Art von Textarbeit suchst du?

Du könntest zum Beispiel durch die verwendeten Worte ohne große Änderungen einen besseren Lesefluss erzeugen.

Wenn du in der ersten Strophe ein wenig umformulierst, könnte sie zum Beispiel so aussehen

Im Geiste wütet Entropie,
dem Jäger kein Entkommen.
Es brodelt in mir Nostalgie,
was war, erscheint verschwommen.


Du kannst ja gerne Rückmeldung geben, ob das in die Richtung geht, die du dir vorgestellt hast.


Liebe Grüße
Delf
Hallo Delf,

ich bin mir noch nicht ganz sicher, wie ich hier auf deine Nachricht antworten kann, deshalb zitiere ich diese einfach...

Vielen Dank erstmal!
Ich hatte das Gefühl, dass das Gedicht, wie du gesagt hattest, keinen guten Lesefluss bietet. Da das mein erstes Gedicht dieser Art ist, war ich mir allgemein etwas unsicher.
Die Änderung die du vorgeschlagen hast, hat mir wirklich gut gefallen, vielen lieben Dank!!

LG
Mimi
 
Hallo Mimi,

so ist es vollkommen in Ordnung.
Du kannst mit dem @ auch einen Nutzer markieren, oder einfach drauf los schreiben. Wie es dir am liebsten ist.

Schön, das freut mich!

In der zweiten Strophe könntest du zum Beispiel schreiben

Die Zukunft, sie beweist
mir in so fremden Farben,
was jetzt noch ist, entgleist.
Doch warum sich vergraben?


Es lohnt sich, ein wenig mit möglichen Formulierungen oder Synonymen herum zu experimentieren und sich anzusehen, wie sich der Klang verändert, wie der Satzbau funktioniert, ... und so langsam ein Gefühl dafür zu bekommen, wie sich ein Gedanke am passendsten in Worte fassen lässt.
Schlussendlich zählt, dass es sich für dich richtig anfühlt.

Wir können uns wenn du möchtest auch noch die dritte Strophe ansehen.
Ich bin mir im Verständnis aber nicht ganz sicher, es geht um einen Verlust, oder?

Liebe Grüße
Delf
 

Mimis Themen
@Anaximandala

Schönen Abend,
Danke für die Überarbeitung! Du hast recht- wenn man den Satzbau ein wenig ändert, hört es sich gleich anders an! Die dritte Strophe überarbeite ich gerade selber, da ich das Gedicht noch etwas weiterführen möchte um das Verständnis zu erleichtern, aber dankeschön!!-- Es handelt eigentlich davon, dass das lyrische Ich bemerkt, dass die Veränderung für eine Person nicht nötig ist 🙂 Während es sich verändert hat, um der Person zu gefallen, hat es sich selbst verloren.

LG
Mimi
 
Hallo Mimi,

dir auch einen schönen Abend 🙂

Achso ok, in die Richtung hatte ich auch überlegt. Es wäre sogar meine erste Interpretation gewesen ... aber das Bild schien mir so konkret, dass ich unsicher war.

Das ist ein schönes Thema, mir gefallen auch die Worte die du benutzt und die Bilder die damit malst gut. Teste dich vielleicht ein wenig heran, wie was klingt und was dir gefällt. Ich würde schon versuchen, Sätze so gut verständlich wie möglich zu machen. Ob die Zeilen jetzt einem System aus Metrum und Zeilenlänge folgen müssen, ist eine andere Frage, die du dir am liebsten selber beantwortest.

Ich wünsch dir viel Erfolg beim ausarbeiten deiner Zeilen und bin gespannt auf das Ergebnis 🙂

Liebe Grüße
Delf
 
  • Anaximandala
    letzte Antwort
  • 6
    Antworten
  • 124
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben